++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Kein Ruhmesblatt für Milliondollarrhyme und die Stewards
22. April 2021

Solvalla, Mittwoch, 21. April 2021. Er ist für viele Wetter so etwas wie eine Wundertüte, der siebenjährige Milliondollarrhyme, dessen einzige Konstante die Inkonstanz ist. Mal himmelhoch jauchzend wie in der Svenskt Mästerskap 2019 oder in Vincennes am 14. November 2020, den lukrativsten seiner zwölf Siege, mal zu Tode betrübt wie oft genug in seiner Heimat oder auch beim Versuch, im Temple du Trot nachzuwaschen, lässt er seine Anhängerschar zurück.

Treffer Nummer 13 gelang dem Ready-Cash-Sohn in Solvallas The Onions Lopp, der als Reminiszenz an Stig Johanssons einstigen Sprinterkönig, der 1983 Halmstad zur Weltrekord-Bahn gemacht und 1984 den Elitloppet gewonnen hatte, fast selbstverständlich über 1640 Meter entschieden wurde.

Dieser 13. Erfolg hatte allerdings ein gewaltiges Geschmäckle, und man muss sich als neutraler Beobachter wundern, dass der prächtig daherkommende Schwarzbraune ihn behalten durfte. Gerade die schwedischen Rennleitungen haben oft genug durch extrem pingelige Entscheidungen gegen Gäste für Verärgerung insbesondere bei französischen Equipen gesorgt. Auch nach derzeitigen deutschen Usancen wäre Milliondollarrhyme wohl kaum als „Winner“ hochgezogen worden.

Am Start nämlich riskierte Fredrik Larsson alles, rauschte von der „5“ gewaltig los, scherte zu früh nach unten und fuhr dabei dem direkt neben ihm liegenden Hachiko de Veluwe (4) über den Senkel, der beim wilden Galopp Maxus (3) mit ins Verderben riss. Der dahinterliegende Union Forces überstand das Durcheinander ebenfalls nicht schadlos, sprich ohne Galopp.

Milliondollarrhyme, bislang eher nicht als Start-Torpedo bekannt, schnappte sich vor Missle Hill, Europa-Debütant Chestnut Hill und On Track Piraten das Kommando. Hinter dem bald auf den Todessitz dirigierten Kihlström-Schützling lauerten Forfantone Am und Click Bait auf ihre Chance, die zumindest für Platz eins nie kam. Alle Umsturzgelüste erstickte Milliondollarrhyme rigoros im Keim und schlug 1½ Längen vor einem Rudel in guten, jedoch nicht überragenden 1:10,7 an.

Weil der in dritter Spur angreifende Click Bait im Einlauf um eine Spur nach außen wich, konnte sich der festsitzende Forfantone Am durch die Lücke quetschen. Nur deswegen vermochte der Sohn der auch in Deutschland erfolgreichen Tamla Celeber dem aus halbjähriger Pause zurückkehrenden Missle Hill die Tour zum Ehrenplatz nach Foto-Finish zu vermasseln.

Reichlich aufzuarbeiten hatten die Stewards. Per Lennartsson muss 2.000 Kronen berappen und drei Tage zu Fuß gehen wegen rennentscheidender Fahrspurveränderung im Einlauf. Den gleichen Betrag muss Fredrik Larsson löhnen und vom 5. bis 18. Mai zuschauen, wie korrekt und ohne „Rasur“ der Gegner gefahren wird - wegen zu „engen Fahrens und grober Störung Hachiko de Veluwes“.

Träumen darf der 50-jährige weiter von der dritten Elitloppet-Teilnahme seines Aushängeschildes, der 2019 und 2020 jeweils Vierter der inoffiziellen Sprinter-WM geworden ist und mit der neu gewonnenen Beginner-Qualitäten, einen guten Startplatz vorausgesetzt, heuer noch weiter nach vorn kommen könnte. „Wenn sie uns wollen, sind wir bereit - keine Frage. Mein Pferd ist schärfer denn je“, liegt der Ball nun bei Solvallas Sport-Manager Anders Malmrot.

The Onions Lopp (int.)
1640m Autostart, 222.500 SEK
1.    Milliondollarrhyme    10,7    Fredrik Larsson    51
    7j.schwbr. Wallach von Ready Cash a.d. Nursery Rhyme von Credit Winner
    Be: MDR Trotting Hill HB (Fredrik Larsson); Zü: HB Olivias Son; Tr: Fredrik Larsson
2.    Forfantone Am    10,9    Torbjörn Jansson    132
3.    Missle Hill    10,9    Örjan Kihlström    15
4.    Chestnut Hill    10,9    Stefan Melander    256
5.    Click Bait    10,9    Per Lennartsson    98
6.    On Track Piraten    11,0    Magnus Djuse    311
7.    Union Forces    13,7g    Mika Forss    482
    Hachiko de Veluwe    dis.r.    Jorma Kontio    195        
    Maxus    agh.    Ulf Ohlsson    883
Sieg: 51; Richter: sicher 1½ - k.Kopf - ½ - Kopf - 1 Länge; 9 liefen (NS Tycoon Conway Hall / Husten)
Zw-Zeiten: 10,6/500m - 10,8/1000m - 10,9/letzte 500m
Wert: 100.000 - 50.000 - 29.000 - 17.500 - 11.500 - 9.000 - 5.500 SEK