++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Karl bleibt am Drücker
26. August 2024

Lexington / Kentucky, Sonntag, 25. August 2024. Im Gegensatz zu vielen seiner Mitstreiter in Nordamerikas berühmtestem Trabrennen wählt Hambletonian-Sieger Karl weiterhin die etwas kleinere Route. Erneut war der Tactical-Landing-Sohn der Anziehungspunkt der 17 Prüfungen umfassenden Nachmittagskarte auf der Red Mile von Lexington und setzte seinen Run durch die Instanzen im dritten Lauf der Kentucky Champion Series für dreijährige Hengste und Wallache fort.

Wie am 13. August vermochte nichts und niemand ihn beim Griff nach weiteren 40.000 US-Dollar Gage aufzuhalten, mit dem sein Gesamt-Einkommen nach 17 Siegen aus 19 Anläufen auf 1.854.816 US-Dollar stieg. Der Rennfilm, den Yannick Gingras einlegte, kam als Remake vieler vorheriger Episoden daher.

Der 45-jährige ließ ihn von Idealrampe „3“ eher dezent eintreten, schaute sich das von Hung Over (5) vor Secret Agent Man (4) inszenierte muntere Treiben aus dritter Stelle eine „Halbzeit“ lang an und gab dann Gas. Im Rush sauste er in Front und beließ es bei einem 1¾-Längen-Vorsprung gegen den von Andy Miller gesteuerten „Geheimagenten“. Auch die Pflichtquote von 10,5:10 war fast schon „business as usual“. Einzige Neuerung: Mit 1:50.2/1:08,6 präsentierte sich Nancy Takters Juwel bei 32 Grad Celsius schnell wie nie zuvor.

Federn lassen musste indes Sippinonsearoc, der am 13. August in der zweiten Runde der Kentucky Champion Series für zweijährige Hengste und Wallache mit 1:48.2/1:07,4 zum schnellsten zweijährigen Pacer aller Zeiten avanciert war. Das konnte der Downbytheseaside-Sohn in der gleichfalls 80.000 USD wertvollen Runde drei nicht untermauern. Von der „3“ nur an fünfter Stelle untergekommen, fehlte dem Schützling von Ron Burke diesmal die Spritzigkeit. Drei Längen hinter dem 1:07,9 auslaufenden Trainingskameraden Louprint, für den Ronnie Wrenn jr verpflichtet worden war, reichte es für den wie beim Rekord mit Gingras liierten Sippinonsearoc in 1:08,2 nur zu Rang vier.