++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Karin Walter-Mommert die Nummer drei
01. Oktober 2024

Solvalla, Dienstag, 1. Oktober 2024. Weiter für Furore im schwedischen Trabrennsport sorgt Karin Walter-Mommert - und dies nicht nur, weil sie ihrer ohnehin schon stattlichen Zahl an jungen und alten Trabern auf den Jährlingsauktionen  der italienischen ASTA (10. & 11. September) sowie der Åby Yearling Sales (26. & 17. September) 17 bzw. 13 neue Hoffnungsträger eingegliedert hat.

Mit Stichtag 1. Oktober stehen 175 Vierbeiner auf den Trainingslisten diverser jenseits der Ostsee lizensierter Übungsleiter. Aus 352 Starts brachte ihre geradezu riesige Armada 62 Siege, 57 zweite und 50 dritte Plätze heim und trabte 5.103.855 Kronen (ca. 450.000 Euro) ein. Das entspricht einem Start-Siege-Schnitt von 17,6 Prozent. Damit ist das Gesamtergebnis des Vorjahrs bald erreicht: Ultimo 2023 standen für sie ein Sieg-Schnitt von 22 Prozent, 70 Siege und 6.303.033 SEK zu Buche.

In der schwedischen Besitzerstatistik rangiert sie nach Anzahl der Siege auf Platz drei hinter der uneinholbaren Besitzergemeinschaft Easy KB (1.576 Starter, 168 Siege, Schnitt 10,7%) und Daniel Redéns Stall Zet, der dank eines furiosen Sommers mit 50 Treffern enorm aufgeholt hat und nach 361 Starts auf 92 Treffer kommt (25,5%).

Nach Gewinnsumme belegen die Walter-Mommert-Schützlinge Platz zwölf. In dieser Rangliste musste die in Uppsala registrierte Easy KB mit 17.237.130 SEK an Einfuhren den eigentlich fest zementierten Platz an der Sonne an den Stall Zet abtreten, der allein in den drei Sommermonaten 13,5 Millionen Kronen gebunkert hat und auf 21.577.695 SEK kommt. Die Nummer drei ist Anders Ströms Stall Courant mit 10.355.509 SEK vor dem SRF Stable (Lennart Ågren), der bei 9.451.880 SEK steht.

Rausreißer der deutschen Besitzerchampionesse im dritten Quartal waren Dark Photon Face, dessen Sieg mit Adrian Kolgjini am 6. Juli mit 100.000 SEK belohnt wurde, sowie Nigel di Quattro. Conrad Lugauer steuerte den vierjährigen Hengst am 24. August in Bergsåker zum 110.000 Kronen wertvollen Sieg in der Klass II.