++ Heute: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) und Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) in Axevalla - Beginn 17:45 Uhr - Patrick Maleitzkes Moon Walker S, Midnight Lady S (Jorma Kontio) und Sherburne S (Olle Alsén) in Romme - Ab 18:25 Uhr ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Jürgen Hanke dänischer Züchterchampion
15. Januar 2022

Schon zu Lebzeiten gehörte Jürgen Hanke regelmäßig zu den erfolgreichsten Züchtern Dänemarks, der Titel des Champions blieb ihm jedoch versagt. Posthum schaffte es der Ende Dezember 2019 plötzlich und unerwartet verstorbene Mann aus Bornhöved (Kreis Segeberg) doch noch an die Spitze der dänischen Züchter.

Mit 277.781 Kronen (ca. 37.000 Euro) an Züchterprämien, für die sieben Pferde aus der Hanke-Zucht verantwortlich waren, lag er in der Abschlussstatistik 2021 mehr als 100.000 Kronen vor dem Zweiten Niels Juel. Hauptverantwortlich für den klaren Vorsprung war der seinen Jahrgang beherrschende Cantab-Hall-de-Sohn Festival of Speed. Der Hengst gewann 2021 zehn von elf Rennen, darunter Ende August mit Steen Juul das Dansk Trav Derby in 1:13,9/3000 Meter.

Auf Jürgen Hanke, der auch in der deutschen Traberzucht markante Spuren hinterließ - u.a. war er Züchter von Classic Grand Cru, der mit 1:09,6 seit beinahe zehn Jahren den deutschen Rekord hält -, kommen möglicherweise weitere Ehren zu. Während er selbst für die Wahl zum "Züchter des Jahres" nominiert ist, wird Festival of Speed der Titel des "Vierjährigen des Jahres" kaum zu nehmen sein. Die Ergebnisse werden bei der Hestesportens Galla am 12. Februar in Aarhus bekanntgegeben.