++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Harte Arbeit für den zweiten Schampus
01. Dezember 2024

Modena, Samstag, 30. November 2024. Bei der V75-Veranstaltung in Solvalla wurde Alessandro Gocciadoro durch Schwedens amtierenden Champion Magnus Djuse bestens vertreten und konnte im etwas wärmeren Italien nach dem Rechten sehen.

Arbeitsschwerpunkt war die 1.000-Meter-Piste Ghirlandina rund 75 Kilometer von seinem Stammsitz in Noceto entfernt. Zwei Zähler heftete er sich mit Cocktail Bar und Gessica Pass ans Revers, sah mit Febo SL die rote Karte, musste mit Free Time Jepson mit dem Ehrenplatz zufrieden sein und hatte im Premio Monti Reatini mit Deutschlands Derby-Sieger Schampus kurz vor Toresschluss eine ausgezeichnete Chance, seine Trefferquote zu erhöhen.

Der Lasbeker, der die erste Ausfahrt unter den Fittichen des 49-jährigen am 12. November in Neapel souverän gelöst hatte, trat als glasklarer 14:10-Favorit an und wurde dieser Wertschätzung in einem qualitativ wie quantitativ nicht übermäßig üppig besetzten Rennen gerecht.

Vom äußersten Startplatz „6“ durfte sich der Propulsion-Sohn 400 Meter im Windschatten des die Außenspur beackernden City Lux ausruhen. Dann gab Alex Gas, kam jedoch im ersten Zugriff nicht vorbei und verbrachte den zweiten wie den dritten Bogen in der dritten Frischluftspur. Das nagte bei einem Kilometerschnitt von 1:13,1 gewaltig an den Kräften des Fünfjährigen.

Ausgangs der „ultima curva“ waren sowohl City Lux als auch die für den Takt zuständige Altaseta del Pino geknackt. Dafür traten die geschonten Downtown As und Becoming auf den Plan, die dem müde werdenden Schampus bis zur Linie alles abverlangten.

Es war ein knüppelhartes Stück Arbeit für den von Gocciadoro kräftig angefassten Deutschen, bis der insgesamt neunte Sieg eine halbe Länge vor dem Berliner 2022er Super-Trot-Cup-Finalisten Becoming und eine Länge vor Downtown As unter Dach und Fach war, mit dem er sein Konto nach 1:13,2/1600m um 5.518 auf 215.506 Euro aufstockte.

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6365362146112