++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Hambletonian & Oaks: Die Favoriten von der 1
31. Juli 2024

East Rutherford / New Jersey, Samstag, 3. August 2024. Große Ereignisse an diesem Samstag werfen nicht nur in Berlin ihre Schatten voraus. Am Dienstag erfolgte - nach den Qualifiern am 27. Juli - im Hogan Equine Center von Cream Ridge /New Jersey die Auslosung der Startplätze für das Hambletonian und die Oaks.

Die Vorlaufsieger - im Hambo zwei, in den Oaks drei - bekamen Rampen zwischen „1“ und „5“, die restlichen Startplätze wurden unabhängig von den Vorlauf-Platzierungen zugelost. Anpfiff zum bedeutendsten, 16 Prüfungen umfassenden Renntag des nordamerikanischen Sulky-Sports auf der Meilenbahn von The Meadowlands ist um 12.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MESZ).

Das mit 1.050.000 Dollar dotierte 99. Hambletonian soll als 12. Rennen um 16.45 Uhr Ortszeit (22.45 Uhr MESZ) gestartet werden und wartet mit einer Neuerung auf. Erstmals erhalten die Sechst- bis Zehntplatzierten eine Antrittsprämie von je 10.000 Dollar.

karljuly27

Karl (Foto: ustrottingnews.com)

Derzeit ist Karl mit 12:10 glasklarer Voraus-Favorit. Nancy Takters Schützling legt von der „1“ los, sein großer Herausforderer T C I von der „4“. Beide haben als Zweijährige mehr als eine Million Dollar gescheffelt und heuer erst ein Match verloren: Kurioserweise belegten sie am 13. Juli in den beiden Abteilungen des Stanley Dancer Memorial auf The Big M jeweils den dritten Platz.

Karl hat 2024 fünf Rennen und 232.839 US-Dollar gewonnen, T C I steht mit vier Siegen und 179.637 „greenbacks“ zu Buche.

99. Hambletonian - Finale -(Dreijährige)

1609m Autostart, 1.050.000 USD

1.      Karl*                                             Yannick Gingras                    

2.      Mars Hill                                      Todd McCarthy                      

3.      Highland Kismet                       Bob McClure                          

4.      T C I*                                            David Miller                            

5.      Security Protected                     Tim Tetrick                             

6.      Bella’s Musclehill                      Scott Zeron                             

7.      Secret Agent Man                     Andy Miller                             

8.      Sig Sauer                                    Andrew McCarthy                 

9.      Private Access                           James MacDonald               

10.    Amazing Catch                          Dexter Dunn                          

*Vorlaufsieger

Wert: 500.000 - 250.000 - 120.000 - 80.000 - 50.000 sowie 5 x 10.000 USD 

Als 14. Rennen um 18.06 Uhr Ortszeit (Sonntag 00.06 Uhr MESZ) sind die zum 54. Mal ausgetragenen Hambletonian Oaks angesetzt, bei denen es ebenfalls für die „zweiten Fünf“ einen Obolus gibt - je 5.000 USD.

Wie Karl im Hambo nimmt die derzeit bei 18:10 notierte Vorausfavoritin die Meile von der „1“ unter die Hufe: Elista Hanover ist seit zehn Auftritten unbezwungen, landete lediglich beim Saisoneinstand auf Platz drei.

54. Hambletonian Oaks (dreij. Stuten)

1609m Autostart, 525.000 USD

1.      Elista Hanover*                         David Miller                            

2.      Warrawee Michelle                   Åke Svanstedt                       

3.      R Melina*                                    Todd McCarthy                      

4.      Allegiant*                                    Scott Zeron                             

5.      Miss I La                                      Joe Bongiorno                       

6.      Buy a Round**                           Andrew McCarthy                 

7.      French Champagne                 Dexter Dunn                          

8.      Paulina Hanover                       Tim Tetrick                             

9.      Date Night Hanover                  ???                                          

10.    Drawn Impression                    James MacDonald               

*Vorlaufsiegerin; **als gewinnreichste der drei Vorlauf-Vierten qualifiziert

Wert: 250.000 - 125.000 - 60.000 - 40.000 - 25.000 sowie 5 x 5.000 USD