++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Erster Sieg für die neue Zweigstelle
10. Dezember 2021

Åby, Donnerstag, 9. Dezember 2021. Nachdem sich am 19. November in Jägersro Arendelle und Jacy di Quattro mit einem sechsten bzw. vierten Platz schon mal vorsichtig an die schwedischen Verhältnisse herangetastet hatten, folgte auf der Bahn mit dem doppelten Open Stretch bei leicht winterlichen Verhältnissen der erste Sieg für die auf dem Anwesen von Lutfi Kolgjini in Veberöd rund 20 Kilometer östlich von Malmö über diesen Winter eröffnete Zweigstelle des Teams Nimczyk.

Mit drei Startern hatte man die Reise ins rund 300 Kilometer entfernt gelegene Aby angetreten, von denen Cassiel Font den ersten Ruf hatte. Der Bänderstart war Neuland für den Italiener, mit dem Deutschlands Goldhelm den beliebten Startplatz „6“ nicht zum zügigen Beginn nutzte, sondern äußerste Vorsicht walten ließ.

Der Archangel-Sohn kam fehlerfrei ab, doch blieb ihm die dritte „Scheibe“ auf den ersten 500 der 2.640 Meter nicht erspart, bis er wenigstens auf dem Todessitz Platz nehmen durfte. Dort bekam er 600 Meter weiter einen Windbrecher, wurde im Schlussbogen wieder in Spur drei dirigiert, lag jedoch erst auf der Zielgeraden richtig und raffte sich zu Platz drei (11.000 SEK) auf, womit er den Erwartungen des Totalisators, der ihn bei 52:10 sah, entsprach.

Ebenfalls auf eine 2.640 Meter weite, diesmal jedoch mit dem Auto begonnene Reise ging’s für Jacy di Quattro, die sich von „Rampe 2“ ratzfatz den Taktstock krallte, nie ernsthaft getestet wurde und sich im Einlauf überlegen auf vier Längen davonmachte. Nach 1:15,2 bekam Hans Brocker für den 15. Volltreffer seiner Ganymède-Tochter 40.000 SEK (ca. 3.900 Euro) gutgeschrieben; der Toto notierte den Fall bei 36:10.

Madig war nur die dritte Pflaume Brady (75:10), mit dem Nimczyk von Startplatz „12“ innen bis ins vierte Paar vorstieß und auf die innere Überholspur wartete. Kaum hatte er den Love-You-Sohn dort hinein lanciert, als der in Galopp fiel, die rote Karte sah und nur 500 Kronen Antrittsprämie erhielt, so dass das Team nur mit 51.500 Kronen nach Hause fuhr; ein wenig mehr wäre durchaus drin gewesen.

Weiter geht’s am Freitagabend mit dem nächsten Dreierpack: In Kalmar versuchen sich Orkan von Haithabu, Izzi’s Newport und Goop - allesamt mit dem deutschen Champion.