++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Erneut Gold für den „Schädel aus Stahl“
26. Dezember 2021

Umeå, Samstag, 25. Dezember 2021. Ungewöhnliches trug sich auf der zweiten Etappe des V75-Winterburst hoch in Schwedens Norden zu, denn in Umeå, wo es um diese Jahreszeit fast gar nicht mehr hell wird, ließen die (nach Streichung von Elit Håleryd nur noch sechs) Golddivisionäre im Vinterbjörken ihr Licht bereits zum Auftakt der Königswette leuchten.

In erster Linie tat das Selmer I.H., der seiner bei 18:10 recht exponierten Stellung auf jedem der 1.640 Meter vollauf gerecht wurde und auf der leicht überschneiten Piste auch im übertragenen Sinn nicht ins Rutschen kam, obwohl er einen Kilometer lang neben Blitzstarter Giveitgasandgo in der Todesspur lag. Dann erhöhte Samu Sundqvist den Druck, und abrupt war beim Leader, der nie mehr an seine Triumphzüge durch die Vierjährigen-Eliten von Solvalla und Oslo-Bjerke anno 2018 hat anknüpfen können und mittlerweile im hohen Norden bei Oscar Berglund gelandet ist, das Gas alle bzw. die Moral flöten.

Und weil auch Grainfield Aiden, der harte Knochen aus Finnland, sich anfangs in dritter Spur gegen Hesiod etwas aufgerieben hatte und dann doch hinter den Sieger des Großen Preises von Deutschland 2018 zurückgenommen worden war, ob jenes Raubbaus zu wenig im Angebot hatte, wurde Selmer I.H. mit jedem Schritt souveräner und klinkte sich den 25. Karriereerfolg samt der üblichen 150.000 SEK sieben Längen vor Hesiod ein, der den Ehrenplatz zäh festhielt.

211225-um-ker-selmer-i-h-samu-sundqvist-m-l-jpg-783605

(Foto: nastagangare.se)

„Ein toller Typ mit einem Schädel aus Stahl“, befand Gabriella Laestander, die Selmer I.H. Mitte September von Züchter und Amateurtrainer Ingemar Hultqvist übernommen und sich seit Jahren darauf spezialisiert hat, älteren gutklassigen, aber formschwachen Recken neue Moral einzuhauchen. „Ich denke, er wird über Winter weiter in der obersten Klasse antreten“, befand die in Skellefteå lizensierte 38-jährige. Es war beim sechsten Auftritt unter ihrer Regie bereits der dritte Sieg des Love-You-Nachkommen; dazu kommen ein Ehrenrang und zwei dritte Plätze - macht 474.500 SEK Gage seit dem 2. Oktober.

Vinterbjörken -Gulddivisionen - (int.)

1640m Autostart, 329.000 SEK

1.      Selmer I.H.                     12,7     Samu Sundqvist                18

         7j.dklbr. Wallach von Love You a.d. Magalloway von Andover Hall

         Be: Bert Pettersson; Zü: Ingemar Hultqvist AB; Tr: Gabriella Laestander

2.      Hesiod                            13,6     Mika Forss                        233

3.      Grainfield Aiden           13,7     Hannu Korpi                       35

4.      J.H.Mannerheim           13,8     Daniel Wäjersten              78

5.      Giveitgasandgo            14,9     Magnus Djuse                   59

6.      Marciano                        16,4     John Östman                   400

Sieg: 18; Richter: überlegen 7 - 1 - Hals - 8 Längen; 6 liefen (NS Elit Håleryd / lahm)

Zw-Zeiten: 11,8/500m - 12,4/1000m - 13,6/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

 

V75-1 (Guld):            Selmer I.H. / Samu Sundqvist                  18

V75-2 (Kallblod):     Ängsbrage / Jan-Ove Olsen                     23

V75-3 (Brons):         Just Celebration / Ulf Ohlsson               119

V75-4 (Kallblod):     Hallsta Vinnex / Magnus Jonsson         306

V75-5 (Klass II):      Fenix Brick / Jörgen Westholm                37

V75-6 (Diam-Sto):   Juno Beach / Sandra Eriksson                 98

V75-7 (Klass I):       Oilsheik / Hannu Korpi                            149

Umsatz V75: 69.116.622 SEK

1. Rang: 39,93 Systeme à 450.057 SEK

2. Rang: 2.742 SEK

3. Rang: 181 SEK

Umsatz Top-7 (Klass II): 1.429.220 SEK

Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 43.538.279 Kronen

Die weiteren V75-Termine:

26. Dezember, Sonntag          Solvalla
27. Dezember, Montag            Momarken (Norwegen)
28. Dezember, Dienstag         Skive (Dänemark)
29. Dezember, Mittwoch          Örebro
30. Dezember, Donnerstag    Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Freitag             Axevalla 

Winterburst 2021