++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Waldgeist gestrichen - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Erfolgreicher Abstecher
12. August 2021

(nn) Les Sables d‘Olonne, Mittwoch, 11. August 2021. Der Grund, warum Jean-Michel und Nicolas Bazire ihre Schützlinge auf der 9. GNT-Etappe in Saint Malo nicht selbst steuerten, war simpel: Beide waren rund 300 Kilometer südlich im Urlaubsparadies Les Sables d’Olonnes engagiert, insbesondere in dessen Prix Louis Bessière.

In der für ältere Europäer, die keine 340.000 Euro verdient hatten, konzipierten Autostart-Prüfung gab gegen 22.00 Uhr der einstige Seriensieger Valzer di Poggio, der ebenso hartnäckig wie vergeblich versucht hatte, sich für den Prix d’Amérique zu qualifizieren, sein Rentrée nach fast halbjähriger Auszeit. Letztmals angetreten war der schmucke Fuchs im Prix de Paris am 28. Februar - und bewies auf Anhieb, dass er zwischenzeitlich nicht eingerostet ist.

Screenshot 2021-08-12 at 11-26-47 Valzer subito coinvolgente

(Foto: corrieredellosport.it)

Mutig ergriff Jean-Philippe Monclin vor Holy Water und der im Schlussbogen springenden, in einer Schaffenskrise befindlichen Goldy Mary sofort das Zepter und ließ es sich durch Valzer di Poggio nicht entwinden, als der bereits in der ersten Kurve darum bettelte. Bei durchweg hoher Fahrt gelang es dem für den Italiener als Trainer zeichnenden Nicolas Bazire, im zweiten Bogen an dritter Stelle einzuparken, womit Comtesse du Clos die zweite Reihe vor Ganay de Banville anführte. Mitte der Überseite machte Jean-Michel Bazire das erste Mal Ernst und rauschte an die Flanke des Leaders, der sich verteidigte, soweit die Füße im korrekten Trab trugen. Das war bis 200 Meter vorm Ziel der Fall.

Dann gewann der Favorit die Oberhand, den Bazire senior nur mit den Händen zu Sieg Numero 13 zirkelte. Einen kleinen Schrecken dürfte der „Maître“ bekommen haben, als der gefesselte Valzer di Poggio innen plötzlich einen Durchschlupf fand, mit viel Elan jedoch nicht mehr als den Ehrenplatz ergatterte. Auch Holy Water tankte sich noch an Charme de Star vorbei, der zu allem Überfluss die vierte Prämie wegen der immer bedenklicher werdenden Gangart per Enquête verlor.

Unterm Strich also ein Doppelschlag für die Bazire-Bande, deren von Mai bis November 2020 elfmal in Folge nicht zu bezwingender Valzer di Poggio sich nach der ausgiebigen Sommerfrische bestens vorstellte und nur an einem scheiterte, der voll im Saft steht und in Bazires private Kasse scheffelt.

Prix Louis Bessière (int., Fünf- bis Zehnjähr., keine 340.000 Euro)

2000 Meter Autostart, 35.000 Euro

1.      Ganay de Banville        11,4     Jean-Michel Bazire           16

         5j.br. Hengst von Jasmin de Flore a.d. Anaïs de Banville von Quaker Jet

         Be / Tr: Jean-Michel Bazire; Zü: G.A.E.C. du Petit Banville

2.      Valzer di Poggio           11,5     Nicolas Bazire                   53

3.      Holy Water                     11,5     Antoine Wiels                     95

4.      Comtesse du Clos       11,8     Estelle Dessartre            370

5.      Dénicheur du Vif          12,4     Ayméric Thomas            110

6.      Diadème Blue               12,6     Jean-Philippe Mary        650

7.      Gloria du Gers               12,8     Théo Radoux                   390

         Charme de Star            4.dai    Jean-Philippe Monclin   230

         Goldy Mary                    dis.r.    Matthieu Abrivard           230

         Get Happy                      dis.r.    Anthony Barrier               320

Sieg: 16; Richter: sicher Hals - ½ - () - 2 - 6 Längen; 10 liefen

Wert: 15.750 - 8.750 - 4.900 - 2.800 - 1.750 - 700 - 350 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2021-08-11/8503/5