++ Kaikoura/Neuseeland: Fehlstart für Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer - Mit Außenseitern belegt der Goldhelm die Plätze 6. und 9., dazu kommt eine Disqualifikation - Der Australier Gary Hall führt das Klassement nach zwei Siegen und einem Ehrenplatz vor Giampaolo Minnucci (Italien) und Pierre Vercruysse (Frankreich) gleich deutlich an ++ ++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++
Die Rivalen im Akkord zertrümmert
29. September 2024

Syrakus, Samstag, 28. September 2024. Gelohnt hat sich die weite Reise in den Süden über die Straße von Messina nach Sizilien fürs Gocciadoro-Trio, das seinen Hut aufs Ippodromo del Mediterraneo warf.

Sagenhafte 154.000 Euro wurden nach 1.600 Meter Kurzarbeit im Gran Premio del G7 verteilt, von denen die Truppe aus Noceto, deren Boss mit mäßigem Erfolg in Åby weilte, mit den Rängen eins und vier den Rahm abschöpfte.

Klipp und klar Chef im 1.400 Meter weiten Ring war Banderas Bi, der von Hause aus mit der „7“ nicht sonderlich gute Karten hatte. Catchdriver Antonio Velotti sah zum Einen, wie Mitfavorit Always EK (4) im gestreckten Galopp begann und sofort „out“ war, zum Anderen das 200 Meter währende Gemetzel um die Spitze, für die sich kurz vorm ersten Bogen Akela Pal Ferm (2) gegen Dali Prav (1), Denver Gio (5) und Doutdes (9) durchsetzte.

Durch die erste Kurve gab Velotti dem Fuchs mit dem Keilstern kräftig die Sporen, der eingangs der Gegengeraden auf die Kommandobrücke durfte und damit den aktuellen Città-di-Treviso-Sieger Bleff Dipa eiskalt in den äußeren Fahrtwind stellte. Das behagte Holger Ehlerts Millionario gar nicht, der, als Velotti in der letzten Biege zum finalen Tanz bat, sofort Wirkung zeigte.

facebook_1727591931881_7246045750257164382

Während sich der heurige Triumphator des Oslo Grand Prix überlegen um vier Längen zum 14. Sieg aus 46 Starts und einem „Upgrade“ auf 697.322 Euro aus dem Staub machte, wurden dem 2020er Derby-Sieger die Füße immer schwerer. Außen raufte sich sein Schatten Callisto vorbei, innen hatten Akela Pal Ferm und Dali Prav mehr Pep - so blieb dem Favoriten nur Platz fünf vor Gocciadoros dritter Waffe Denver Gio.

Die Honneurs gebührten dem famosen Banderas Bi, der den Bahnrekord auf galaktische 1:09,7 schraubte.

Gran Premio del G7 (Gruppe I int.)

1600 Meter Autostart, 154.000 Euro

1.    Banderas Bi            09,7    Antonio Velotti                    34

       7j. Fuchshengst von Ganymède a.d. Ida Grandi von Toss Out

       Be: Pachino Horse Srl. IT; Zü: Az.Agr. Biasuzzi, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro

2.    Callisto                  10,1    Vincenzo Luongo             240*

3.    Akela Pal Ferm        10,1    Antonio di Nardo                 40

4.    Dali Prav                10,2    Rene’ Legati                     115

5.    Bleff Dipa               10,6    Roberto Vecchione              24

6.    Denver Gio             10,6    Vincenzo-P. dell’Annunziata 101

7.    Doutdes                 10,9    Antonio Simeoli                240*

       Always EK              dis.r.   Pietro Gubellini                   42

*Stallwette

Sieg: 34; Richter: überlegen 4 - k.Kopf - Hals - 1¼ - k.Kopf - 3 Längen; 8 liefen (NS Achille BLV)

Zw-Zeit: 10,5/1000m

Wert: 64.400 - 30.800 - 16.800 - 8.400 - 5.600 sowie 28.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6362606483112