++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Die Favoritin weggeputzt
31. Juli 2022

Bollnäs, Samstag, 30. Juli 2022. Am 14. August 2015 stellte Delicious, die kleine, übers Geläuf nur so schwebende US-Amerikanerin und eines der Lieblingspferde Daniel Redéns, in Bollnäs mit 1:08,6 einen Weltrekord für Stuten auf 1.000-Meter-Bahnen auf. Ihr zu Ehren wird der 1962 initiierte Bollnäsloppet seither gelaufen, dessen Bestmarke Milliondollarrhyme im Vorjahr auf 1:09,9 geschraubt hat.

Lange sah es bei herrlichem Sommerwetter um die 25 Grad vor 5.095 Zuschauern ganz danach aus, als solle die bei 26:10 zur Favoritin gekürte Sister Sledge, auch sie jenseits des Atlantiks zur Welt gekommen, auch sie von Redén vorbereitet,  ihrem großen Vorbild nacheifern können. Kein Problem war es für die Father-Patrick-Tochter, von der „3“ gegen Ajlexes Cubano die Spitze zu ergattern, zumal sich Disco Volante (2) im Übereifer einen kurzen Fehler leistete, den Ulf Ohlsson meisterlich auszubügeln verstand.

Die Führung konnte er sich allerdings sofort abschminken, parkte den Scarlet-Knight-Sohn als inneren Dritten vor Nappa Scar (9) und Antonio Tabac (7) - und tauchte von dort nie mehr ernsthaft auf. Die Musik spielte sich außen ab, wo Ulf Eriksson mit Inti Boko drückte, nicht vorbei kam und bald das Gas wieder herausnahm. 500 Meter vorm Ziel gab der Chocolatier-Sohn, der seit Jahren dem nachläuft, was er als Youngster mit dem Sieg im Svenskt Travkriterium 2018 über Conrad Lugauers Campo Bahia und dem folgenden Ehrenplatz in der Breeders‘ Crown versprochen hat, krass nach.

Umso nachdrücklicher trat sein Schattenmann Zaccaria Bar aufs Tapet, hinter dem Jorma Kontio für den an Flugverbindungen gescheiterten Alex Gocciadoro einmal mehr bewies, wie perfekt er sich auf ihm völlig unbekannte Pferde einzustellen vermag. Der 11.000-Siege-Mann brauchte gar nicht viel zu machen beim 16. Volltreffer des Ready-Cash-Sprösslings, der Sister Sledge, die erstmals seit dem 6. April auftrat, leichtfüßig um 1½ Längen abservierte. Weitere drei Längen dahinter bekam der mit der „11“ an die vorletzte Stelle verbannte Global Adventure weit außen förmlich Flügel und bunkerte unangefochten Platz drei.  

„Wir hatten sofort eine ausgezeichnete Lage, und dann musste ich nur bis 400 Meter vorm Ziel geduldig bleiben. Den Rest machte Zaccaria Bar von allein“, knarzte der finnische Fahrensmann, der im kommenden Jahr sein 70. Wiegenfest feiert.

Delicious Världsrekordloppet -Bollnäsloppet / Gulddivisionen - (int.)

1640m Autostart, 329.000 SEK

1.      Zaccaria Bar                  10,2     Jorma Kontio                   183

         7j.br. Hengst von Ready Cash a.d. Filanda von Lindy Lane

         Be: Leonardo Cecchi & Sinead Semicoli, IT; Zü: Az.Agr. Luigi Truccone, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro

2.      Sister Sledge                 10,4     Daniel Wäjersten              26

3.      Global Adventure         10,9     Erik Adielsson                    97

4.      Seismic Wave               11,0     Claes Sjöström                  87

5.      Diamanten                     11,1     Mats Djuse                       109

6.      Ajlexes Cubano            11,3     Tomas Pettersson          833

7.      Snowstorm Hanover    11,3     Kim Eriksson                   132

8.      Nappa Scar                   11,5     Rikard Skoglund             940

9.      Inti Boko                         11,6     Ulf Eriksson                        47

10.    Disco Volante                11,6g  Ulf Ohlsson                        86

11.    Antonio Tabac               12,3     Magnus Jakobsson        857

Sieg: 183; Richter: leicht 1½ - 3 - 1 - ½ - 1½ - Hals; 11 liefen

Zw-Zeiten: 10,1/500m - 10,5/1000m - 10,0/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Trotz eines Jackpots von rund sieben Millionen Kronen blieb der V75-Umsatz deutlich unter der 100-Millionen-Latte. Los ging’s mit dem eher unerwarteten 111:10- oder 11,5-prozentigen Sieg von SJ’s Tributes. Den sein Schweden-Debüt gebenden Norweger verwandelte Rikard Skoglund bei der Kistenfahrt für den nach New York zu den Hambletonian-Vorläufen gedüsten Örjan Kihlström in der Klass I souverän mit zwei Längen Vorsprung (Foto).

Screenshot 2022-07-31 at 09-42-43 Delicious Världsrekordloppet – Google Suche

Nach der zweiten Runde, die bei den Kaltblütern an 334:10-Chance Skeie Lotta ging, mit der Madeleine Johansson ihren ersten V75-Sieg feierte, waren nur noch 11.626 Systeme im Millionenspiel. Den Deckel drauf machte in der Bronsdivisionen Mats Djuse mit Missing Tooma, der zwei Systemen 12,8 Millionen Kronen bescherte: Eines davon war in Dänemark abgegeben worden, beim anderen vollbrachte „Harry Boy“ mal wieder eines seiner berühmten Kunststücke.

Für 144 (!) Kronen ließ ein Glückspilz in Västernorrland - der Region um Sundsvall - das elektronische Wettsystem mal machen und wurde um 12,8 Millionen Kronen reicher.

V75-1 (Klass I):       SJ’s Tribute / Rikard Skoglund               111

V75-2 (Kallblod):     Skeie Lotta / Madeleine Johansson     334

V75-3 (Guld):            Zaccaria Bar / Jorma Kontio                   183

V75-4 (Silver):         Readly Lavec / Oskar Andersson            33

V75-5 (Klass II):      Laredo Boko / Robert Bergh                     37

V75-6 (Diam-Sto):   Faeza Zet / Claes Sjöström                      22

V75-7 (Brons):         Missing Tooma / Mats Djuse                  470

Umsatz V75: 88.318.405 SEK

1. Rang: 2,39 Systeme à 12.569.365 SEK

2. Rang: 22.156 SEK

3. Rang: 546 SEK

Umsatz Top-7 (Klass II): 1.518.640 SEK