++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Die Boys hypnotisiert
06. Juni 2021

East Rutherford / New Jersey, Samstag, 5. Juni 2021. Beads und It’s Academic, die beiden Protagonisten der ersten Runde, waren auch bei der zweiten der Graduate Series für die vierjährigen Traber auf The Meadowlands vorn. Ganz vorn? Nein. Eine Lady vermasselte 1:08,6-Saisonrekordler Beads, der nach der winterlichen Reifezeit um einiges umgänglicher und konstanter als im Vorjahr daherkommt, in Abteilung 1 den zweiten Treffer mit eisernem Willen in 1:08,7 - einer Zeit, die in diesem Jahr noch von keiner Traberstute erreicht worden ist.

Brian Sears ging mit der von Marcus Melander gecoachten Hypnotic Am gleich in die Vollen, konnte jedoch nicht verhindern, dass der von der „6“ schneller flügge werdende Amigo Volo die Führung an sich riss. Auch Beads war für seine Verhältnisse flink abgekommen und ackerte sich in der Außenspur voran. Bevor sie eingebaut werden konnte, wurde Hypnotic Am nach außen dirigiert, steckte nach 400 Metern den Kopf in Front und überließ weitere 400 Meter später dem ungestüm drängenden Beads doch das Kommando.

Sears‘ Plan ging voll auf. Mit starken Nerven wartete der 53-jährige bis eingangs der Zielgeraden, lancierte die Chapter-Seven-Tochter im letzten Moment vor dem angreifenden Get Legs nach außen und stellte Beads zum Kampf. Unterkriegen ließ sich der Archangel-Sohn so leicht nicht, biss immer wieder zurück und unterlag letztlich wohl doch eher sicher denn nach „Kampf“ seitens der Stute um eine halbe Länge. Noch enger ging’s um „Bronze“ zu, die sich innen entlang Amigo Volo um einen Hauch gegen den nicht ganz durchstehenden Get Legs sicherte.

„Sie ist keine der Größten, hat aber ein sehr ökonomisches Geläuf. Mit einem Trip wie diesem ist sie immer für eine Spitzenplatzierung gut“, schrieb Sears der 13-fachen Siegerin ins Stammbuch, die dafür 25 Versuche - allesamt mit ihm „in the bike“ - gebraucht und 1.195.584 Dollar für Züchter und Besitzer Anders Ström eingerannt hat.

Tetrick Tim

Tim Tetrick (Foto: Archiv)

Der Akademiker bleibt schwer am Drücker

Etwas schonender ging It’s Academic mit den Nerven seiner Anhänger um. Tim Tetrick beorderte den Uncle-Peter-Sohn gar nicht erst in die Innenspur, sondern sah von außen zu, wie sich Emma Town Bud im ersten Bogen endlich gegen Hillexotic durchsetzte. Das war für Tetrick das Signal, aufs Ganze zu gehen. Bereits eingangs der Überseite hielt der 39-jährige neben It’s Academics Leinen auch die Fäden in der Hand - und gab sie nicht mehr her.

Ein paar Mal musste der Doppel-Weltrekordler im Einlauf aber doch mit der Peitsche winken, als der nach drei Vierteln des Wegs nach außen beorderte Ready for Moni so kontinuierlich wie bedrohlich näher rückte. Letztlich hielt das 50.000-Dollar-Schnäppchen den unermüdlichen Angreifer sicher um eine knappe Länge auf Distanz, schaffte den fünften Saisonsieg und stockte seine heurige Gage auf 167.594 US-Dollar auf.

Platz drei schnappte sich völlig überraschend von letzter Position der weit außen mit dem rasantesten „final quarter“ aufwartende Muscle-Hill-Wallach Sermon, der Play Trix on Me um eine Nasenspitze und Gangster Hanover um eine halbe Länge austrickste.

The Graduate - Trot -(int., Vierjährige)

1609m Autostart, 50.000 USD

Wert: 25.000 - 12.500 - 6.000 - 4.000 - 2.500 USD

2. Runde, 1. Abteilung

1.      Hypnotic Am                  08,7     Brian Sears                        29

         4j.dklbr. Stute von Chapter Seven a.d. Daydream Am von Muscle Hill

         Be / Zü: Courant AB (Anders Ström), SE / US; Tr: Marcus Melander

2.      Beads                             08,7     David Miller                        19

3.      Amigo Volo                    08,9     Dexter Dunn                       70

4.      Get Legs                         08,9     Andy Miller                       126

5.      Lovedbythemasses     09,0     Tim Tetrick                       121

6.      E L Ideal                         09,4     Åke Svanstedt                 381

7.      Moon Bridge                  10,0     Andrew McCarthy           388

Sieg: 29; Richter: sicher ½ - 1 - k.Kopf - ¾ - 2¾ - 5 Länge; 7 liefen

Video: https://www.youtube.com/watch?v=SNeuRtILAq0

2. Runde, 2. Abteilung

1.      It’s Academic                 09,0     Tim Tetrick                          22

         4j.dklbr. Hengst von Uncle Peter a.d. Annapolis von Muscle Hill

         Be: Bradley Grant, CA: Gbw Breeding Farms Inc.; Tr: Ron Burke

2.      Ready for Moni             09,1     Dexter Dunn                       21

3.      Sermon                          09,5     Kasper Foget                   859

4.      Play Trix on Me             09,5     Scott Zeron                       145

5.      Gangster Hanover        09,5     Åke Svanstedt                 102

6.      Emma Town Bud         09,7     Andrew McCarthy           225

7.      Hillexotic                        14,1g  Trond Smedshammer   168

Sieg: 22; Richter: sicher ¾ - 3¼ - k.Kopf - ½ - 1½ Längen; 7 liefen

Video: https://www.youtube.com/watch?v=uCo-ptmdHrQ

WB_060521r8-Captain-Barbossa-1

Captain Barbossa (harnesslink.com)

Nicht minder eng ging’s bei den ebenfalls „zweigeteilten“ Pacern der Generation 2017 zur Sache, die bereits ihre dritte Runde austrugen. Abteilung 1 samt 25.000 USD Beute holte sich der von Tony Alagna trainierte Captain Barbossa (von Captaintreacherous) als 41:10-Chance mit Dexter Dunn eine Dreiviertellänge vor 26:10-Favorit Warrawee Vital, hinter dem Tim Tetrick saß. Tetrick rächte sich in Division 2 mit Allywag Hanover (81:10, von Captaintreacherous), als er den bei 18:10 notierten Ruthless Hanover / Andy McCarthy um eine halbe Länge stutzte.