++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dickes Osterei für Staro Onyourmarks „and friends“
15. April 2022

Gävle, Donnerstag, 14. April 2022. Ohne Kategorie-Einteilung kam die erste Runde des „V75 Spring Race“ im mittelschwedischen Gävle daher, für dessen Riesen-Jackpot, der am 17. April in Romme geleert wird, seit dem 29. Januar gesammelt wird.

Zum Auftakt rasierte Ulf Ohlsson im Stayerlopp, in dem er mit Certainly den von Beginn an führenden Franklin Zet / Örjan Kihlström nach 3.160 Metern um eine halbe Länge in die Knie zwang, gleich mal 82 Prozent der nur 500.771 Systeme, die am Donnerstagabend ihr Ostergeld im Millionenspiel mehren wollten.

Die verbliebenen Systeme durchlebten in der folgenden Kallblodsdivisionen halbwegs entspannte 2.640 Meter, denn Månlykke A.M., der heimliche Star des Abends, bekam von seinem Züchter, Besitzer und Trainer Gunnar Melander ein Traumrennen serviert: Im zweiten Paar außen hatte er mit Tempomacher Bellfaks und dessen Begleiter Guli Rubin diejenigen direkt vor der breiten Nase, die ihn am ehesten hätten ein wenig ärgern können.

Guli Rubin bezahlte das Aufmucken mit dem totalen Rückzug, wogegen Jan-Olov Persson gar nicht daran dachte, klein beizugeben. Im Schlussbogen bescherte Bellfaks, immerhin 29 Siege und 2.634.002 SEK schwer, ein Fluchtversuch drei Längen Vorsprung, die er nach besten Kräften verteidigte.

Månlykke A.M. wusste allerdings, was er seinem inoffiziellen Titel als Schwedens bestes aktives Kaltblut schuldig war. Meter um Meter robbte sich der Achtjährige voran, war 50 Meter vorm Ziel gleichauf und knöpfte dem tapferen Widersacher auf dem Weg zum 26. Sieg aus 41 Versuchen, der sein Konto auf 2.947.653 Kronen streckte, noch 1½ Längen ab.

Vor dem Elitkampen am 28. Mai in Solvalla, wo die Beiden vermutlich wiederum aufeinandertreffen werden, geht’s mindestens für den Sieger noch in den hohen Norden nach Umeå, wo am 14. Mai die Varbjörken ansteht. „Das Abschneiden in dieser Sprintprüfung wird der Maßstab sein, ob wir nach Solvalla gehen“, verriet Melander.

278601269_372657471537304_770353629121056280_n

(Foto: Facebook Gävletravet)

Wie in fünf weiteren V75-Läufen gab’s für den Sieger 100.000 Kronen. Die finanziell wertvollste Aufgabe hatten Stuten zu lösen, die mindestens 100.001 Kronen verdient hatten und in der es zwei Zulagen gab. Die Siegerin dieses seit 1964 angebotenen Påskägget (Osterei), das in früheren Zeiten ein „frei für Alle“ war und Cracks wie Digger Crown, Reven d’Amour, Digital Ink in der Ehrenliste führt, kam wie erwartet aus Band eins.

Es war jedoch nicht Cala Mayor de B., obwohl Per Lennartsson mit der 22:10-Favoritin nach 600 der geforderten 2.640 Meter von Staro Onyourmarks die Rolle der Tempomacherin übertragen bekam. Oskar Kylin Blom hatte mit der 1,8-prozentigen oder 432:10-Außenseiterin goldrichtig spekuliert, konnte die Maharajah-Tochter bis 180 Meter vorm Ziel gefahrlos im Windschatten halten und schlug dann entschlossen um eine halbe Länge zu.

Der achte Treffer der fünfjährigen Maharajah-Tochter bescherte ihr mit 150.000 Kronen den höchsten Scheck der Laufbahn und all jenen, die auf sie gesetzt hatten, ein dickes Osterei. „Es lief genauso, wie ich’s mir ausgerechnet habe“, strahlte der in Gävle beheimatet 29-jährige, „sie kann enorm viel. Ich hoffe, sie macht ihrem Namen weiterhin alle Ehre und das war nicht ihr letztes Ausrufungszeichen.“

278420160_372653998204318_8516347394716055577_n

Staroonyourmarks (Foto: Facebook Gävletravet)

Zur Auffüllung des Spring-Race-Jackpots reichte es nach unten wie oben nicht: Für Rang eins gab’s wegen des sonstigen Favoriten-Reigens 19.791 SEK, Rang drei endete mit 18 Kronen knapp oberhalb der Auszahlgrenze.

So sind weiterhin magere 14.292.468 Kronen zusätzlich im V75-Ostertopf für Romme, der sich Karfreitag in Färjestad und Samstag im norwegischen Klosterskogen weiter füllen könnte.
 
V75-1 (Stayer):    Certainly / Ulf Ohlsson    100
V75-2 (Kallblod):    Månlykke A.M. / Gunnar Melander    10
V75-3 (-):    L.A.Boko / Daniel Wäjersten    31
V75-4 (-):    Weather Chart / Claes Sjöström    45
V75-5 (Nachw.):    Cobra / Andreas Lövdal    21
V75-6 (-):    Staro Onyormarks / Oskar Kylin Blom    432
V75-7 (-):    From the Mine / Mats Djuse    31

Umsatz V75: 27.361.240 SEK

1. Rang: 359,4 Systeme à 19.791 SEK
2. Rang: 163 SEK
3. Rang: 18 SEK

Umsatz Top-7 (Nachw.): 404.472 SEK