++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Der erste Gruppe-Treffer
26. Juni 2021

(nn) Vincennes, Freitag, 25. Juni 2021. Sie reitet nicht mehr oft um Ruhm und Geld - in diesem Jahr standen erst 38 Einsätze zu Buche -, und wenn, dann fast ausschließlich Pferde aus dem Stall ihres Vaters Pierre oder ihres Bruders Thomas. Doch wenn sie in den Sattel steigt, sind vordere Platzierungen vorprogrammiert.

Erst am Vortag in Mauquenchy hatte sie beim einzigen Einsatz mit Fillwell 2021 zum siebten Mal die Nase vorn behalten und legte nach einem ausgeschlafenen Ritt im Prix Xavier de Saint-Palais für die fünfjährige Monté-Garde Galliens als Vorspeise auf den Super-Sonntag gleich das nächste Hölzchen an.

Die Rede ist von Camille Levesque, die damit der behutsam an die Halbklassiker herangeführten Granvillaise Bleue aus Zucht und Besitz der „Jag-de-Bellouet-Familie“ Gallier beim fünften Anlauf nach den Rängen 5, 2, 2 und 3 - allesamt im Monté - den ersten Gruppe-II-Treffer verschaffte, der ihr noch etwas unterbelichtetes Konto auf 193.860 Euro anhob. Vor 24 Tagen im Prix Victor Cavey noch hinter Gladys des Plaines und Guide Moi Forgan als Dritte eingekommen, verpasste die 31-jährige ihrer Partnerin ein Rennen, wie es idealer nicht hätte passen können.

b17a71667253cbba08b40b2766e60cec

(Foto: zeturf.com)

Zügig in Gang gekommen, bekam die Jag-de-Bellouet-Tochter den sofort von weit außen nach vorn gepreschten Guide Moi Forgan als Lokomotive und hatte selbst Gainsborough, Gloria du Gers und Girlikova im Gefolge, während sich Primadonna Gladys des Plaines außen mit Good Luck Quick und Gloire Joyeuse im Gepäck vorantankte. Zur Hälfte des Anstiegs nahm die Favoritin das Heft in die Hand, wenig später stieg der Esper-Schützling im Galopp aus, ansonsten schien alles in prognostizierten Bahnen zu laufen.

Machte Gladys des Plaines nun der nach einem Wolkenbruch schwer gewordene Boden zu schaffen, oder war sie einfach nur indisponiert? Trotz ihrer Beschlag-Aufmachung vom 1. Juni war die Stute nicht wiederzuerkennen, wurde bereits 400 Meter vorm Ziel von Guide Moui Forgan ausgekontert und war als Fünfte nur ein Schatten sonstiger Stärke. Doch auch dem Schützling Pascal Castels schien die lange Führungsarbeit am Ende schwer in den Knochen zu stecken.

Die permanente Deckung nutzte Granvillaise Bleue zu einem ganz leichten 2½-Längen-Erfolg, für den sich Mademoiselle Levesque nur sanft rühren musste. Selbst für den Ehrenplatz geriet der „Guide“ schwer in die Bredouille: Die durchweg im Windschatten der Siegerin engagierte Gloria du Gers zwang ihm einen furiosen Endkampf auf, in dem sie beim dritten und besten Monté-Versuch lediglich um einen „Kopf“ den Kürzeren zog.

Prix Xavier de Saint-Palais - Monté - (Gruppe II nat., 5jähr. Hengste und Stuten)

2700 Meter Bänderstart o.Z., 100.000 Euro

1.      Granvillaise Bleue        12,6     Camille Levesque            52

         5j.br. Stute von Jag de Bellouet a.d. Lady de Brévol von Capriccio

         Be / Zü: Michel Gallier; Tr: Pierre Levesque

2.      Guide Moi Forgan        12,7     Christopher Corbineau    49

3.      Gloria du Gers               12,7     Alexandre Abrivard        260

4.      Gainsborough               13,1     Matthieu Abrivard           330

5.      Gladys des Plaines      13,2     Mathieu Mottier                  16

6.      Gloire Joyeuse              13,8     Julien Raffestin               390

7.      Girlikova                         15,0     Pierre-Yves Verva           850

         Good Luck Quick          dis.r.    David Thomain               130

Sieg: 52; Richter: leicht 2½ - Kopf - 5 - 1½ - 8 Längen; 8 liefen

Zw-Zeiten: 13,8/1200m - 12,5/1700m - 12,5/2200m

Wert: 45.000 - 25.000 - 14.000 - 8.000 - 5.000 - 2.000 - 1.000 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2021-06-25/7500/2