++ Färjestad: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Pure Glamour 5. in 1:14,2/2140 Meter, mit dem dreijährigen Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) 1. in 1:17,1/2140 Meter Bänderstart (3000. Trainersieg für Björn Goop) - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Der dritte Streich des alten Schweden
01. August 2021

Cesena, Sonntag, 31. Juli 2021. Leichtes Spiel hatte der vor drei Jahren nach Italien übersiedelte Schwede Deimos Racing, mit dem Gran Premio Riccardo Grassi sein drittes halbklassisches Rennen in der neuen Heimat unter Dach und Fach zu bringen. Entscheidend war nicht nur die Startphase, sondern bereits die Auslosung der Startplätze, die dem achtjährigen Wallach die für eine 800-Meter-Piste, auf der es zweimal rum ging, die ideale Rampe „3“ bescherte.

Ein Mann wie der 23-fache italienische Champion Enrico Bellei lässt sich mit einem halbwegs konkurrenzfähigen Streiter solch eine Chance nicht entgehen. Pfeilschnell schoss der Quite-Easy-Sohn vor Verdon WF, Showmar und Up Right Bi vor der ersten engen Kurve in Front und ließ es dann ganz gemütlich angehen. Außen hatte es auch Africa Bi nicht eilig und blockte bis Mitte der zweiten Überseite Atik DL, Artico Jet und Zefiro d’Eté.

unnamed

(Foto: cavallo2000.it)

Es kam, wie es kommen musste: „Enrico nazionale“ und Deimos Racing hatten die Konkurrenz, von der sich Africa Bi 500 Meter vorm Ziel völlig erschöpft nach hinten abmeldete und ihre Verfolger zu frühen Umwegen zwang, souverän im Griff. Der 58-jährige, seit dem 17. März 2021 der dritte Europäer mit mindestens 10.000 Siegen, machte die Hand nur so weit auf, um die Meute in Schach zu halten.

Die nächsten Prämien gingen durch Verdon WF, Showmar und Up Right Bi an Kandidaten, die unterwegs die Innenspur bevölkert hatten. Atik DL, durch Africa Bis Rückzug zum ersten Angreifer geworden, schmeckte dieser Part nicht sonderlich; er musste sich mit dem kleinsten Scheck zufrieden geben.

Gran Premio Riccardo Grassi (Gruppe III int.)
1660m Autostart, 40.040 Euro
1.    Deimos Racing    13,1    Enrico Bellei    16
    8j.dklbr. Wallach von Quite Easy a.d. Athena Håleryd von Pine Chip
    Be: Scud. Galla Placidia; Zü: Mats Augustsson, SE; Tr: Erik Hansen Bondo
2.    Verdon WF    13,3    Vincenzo-P. dell’Annunziata    206
3.    Showmar    13,3    Andrea Guzzinati    42
4.    Up Right Bi    13,5    Alessandro Gocciadoro    64
5.    Atik DL    13,6    Manuel Pistone    78
6.    Akela Pal Ferm    13,9    Antonio di Nardo    214
7.    Azteco dei Greppi    14,1    Antonio Greppi    777
8.    Zefiro d’Eté    14,2    Roberto Vecchione    206
9.    Tulum    14,5    Giuseppe de Filippis    907
10.    Artico Jet    14,6    Romeo Gallucci    544
11.    Africa Jet    16,2    Rene’ Legati    379
    Vincero’ Gar    dis.r.    Pietro Gubellini    145
Sieg: 16; Richter: leicht 1½ - ½ - 1½ - ½ - 2½ - 2 Längen; 12 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000086475#