++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Der WM-Titel geht nach Norwegen
23. August 2024

Obwohl er keinen der neun Wertungsläufe gewann, avancierte der Norweger Ove Bakkevold Reime wenige Tage nach seinem 37. Geburtstag zum neuen Weltmeister der Amateurfahrer.

Der Mann aus dem südnorwegischen Vear sammelte vor allem an den beiden ersten Wettkampftagen in Tampere und Mikkeli mit einem zweiten, zwei dritten und einem fünften Platz wertvolle Punkte. Dieses Polster war dringend nötig, denn am Finaltag in Lahti schmolz der Vorsprung von Ove Bakkevold Reime mit den Plätzen 8., 6. und 5. wie Butter in der finnischen Abendsonne.

Vor allem die starken Amazonen Antonia Vaquer Staschel (Spanien) und Cheree Wigg (Neuseeland) rückten bedrohlich nahe, unterlagen dem Norweger in der Endabrechnung aber schließlich mit einem bzw. drei Punkten Rückstand denkbar knapp. Patrik Fernlund (Schweden), Europameister 2023, verpasste das Treppchen als Vierter ebenfalls hauchdünn.

Für die Spanierin wogen die vier Punkte Abzug, die sich gleich in den ersten Läufen in Tampere wegen diverser Verstöße gegen die Fahr- und Peitschenordnung eingefangen hatte, im Nachhinein besonders schwer.

WM AF Gruppe

Foto: FEGAT

Teilnahmeberechtigt an der WM waren lt. Reglement neben dem Veranstalter Finnland vier Überseeländer (USA, Kanada, Argentinien, Neuseeland) sowie die nicht für die letzte WM in Italien qualifizierten FEGAT-Mitgliedsstaaten Dänemark, Ungarn, Spanien, Schweden und Schweiz. Aufgefüllt wurde das zwölfköpfige Feld durch die beiden Bestplatzierten der EM 2023, die nicht vorgenannte Kriterien erfüllten (Norwegen, Malta).

WM AF Gruppe vor

Foto: FEGAT

FEGAT_scoring_Finland2024 final Bild