++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Das „Winterwonder-Land“
22. November 2024

Vincennes, Donnerstag, 21. November 2024. Der Winter hatte Pferdesport-Frankreich fest im Griff: Wegen steter Schneefällen brach Chantilly seine um 12.17 Uhr angepfiffene Galopp-Veranstaltung nach dem zweiten Rennen ab.  Die Traber kommen gemeinhin mit winterlichen Verhältnissen auf ihren Sandbahnen besser zurecht, doch auch Vincennes streckte nach drei Matches um kurz nach 15 Uhr die Waffen, weil der Schnee sich mit dem Sand zu festen Blöcken zusammenbackte.

„Das ist der Moment, an dem auch die Bahninspektion an ihre Grenzen kommt“, formulierte David Thomain. Weil das normannische Graignes mit seiner ab 17.00 Uhr geplanten Traberkarte gar nicht erst anfing, war die längste Zeit des Tages in Europas Pferdesportland Nummer eins rennfrei. Grämen über die entgangenen Renngewinne müssen sich Trainer, Fahrer, Reiter, Besitzer und Züchter zunächst nicht; die in Vincennes ausgefallenen fünf Prüfungen sollen auf jeden Fall nachgeholt werden.

MD_00262003-024-scoopdyga_LIONHEART

Foto: canalturf.fr

Die wertvollste Prüfung des Tages, den Prix Urgent für dreijährige Sattelspezialisten über 2.700 Meter, die Pferde und Reiter ob der unwirtlichen matschigen bis schlüpfrigen Bedingungen vor enorme Herausforderungen stellten, brachte der Temple du Trot als zweite Prüfung gerade noch so unter Dach und Fach.

Die Gunst der „turfists“ schwankte beständig zwischen dem mit vier Treffern in Folge anreisenden Lionheart, der überhaupt erst eine seiner sieben Aufgaben nicht als Klassenbester gelöst und beide bisherigen Montés gewonnen hatte, und Looping Day. Der Schützling Sébastien Guaratos hatte vor drei Wochen seine erste Sattelaufgabe gleich auf Gruppe-II-Niveau rundum überzeugend gelöst und dabei sehr viel reichere Cracks wie Lexie de Banville und Little Orélie kräftig maßgenommen. Letztlich fiel ihm knapp die Favoritenrolle zu, der er nicht gerecht wurde.

Gar keinen Geschmack an der weißen Piste fanden Learn to Fly, Label de Tillard und Léon du Clos, die sich früh im Galopp verabschiedeten. Den schnellsten Antritt hatte Lucas, doch ließ Lionheart nicht lange auf sich warten. Nach 600 Metern regierte Eric Raffin mit dem „Löwenherz“ des Nicolas Bazire vor Lucas, Looping Day, Lochan, Libertine Djob und Lovissime. Bergauf am malerisch verschneiten Wäldchen vorbei wetzte Libertine Djob außen das Messer, und in deren Windschatten servierte Anthony Barrier dem Face-Time-Bourbon-Sohn das perfekte Rennen.

600 Meter vorm Ziel legte Lionheart eine Schippe drauf, als Looping Day in dritter Spur mit seiner Attacke begann, die überraschend wenig später verpuffte wie der Sand im Wind. Kraftvoll machte sich der Leader auf sechs Längen aus dem Schneestaub. Looping Day hingegen ließ den Elan vom Prix Louis Tillaye völlig vermissen, pumpte schon an der letzten Ecke schwer, musste Lovissime und Lucas vorbeilassen und rettete gerade so Platz vier um Haupteslänge vor den Nüster an Nüstern den Zielrichter passierenden Lochan und Libertine Djob.

Prix Urgent - Monté - (Gruppe III int., Dreij., keine 125.000 Euro)

2700m Bänderstart o.Z., 80.000 Euro

1.      Lionheart                        14,9     Eric Raffin                              25

         3j.br. Hengst von Falcao de Laurma a.d. Décadence von Invar

         Be: Ecurie de Loradour; Zü: Hugues Rousseau; Tr: Nicolas Bazire

2.      Lovissime                      15,3     Guillaume Martin                  99

3.      Lucas                              15,4     Arthur Rebèche                  280

4.      Looping Day                  15,5     Anthony Barrier                     23

5.      Lochan                           15,5     Benjamin Rochard             100

5.      Libertine Djob               15,5     Clément Frecelle             1220

7.      Lotus Zen                       17,7     Jean-Yann Ricart             1190

8.      Lafolly Délo                   18,0     Benjamin Chauve-Laffay 980

9.      Le Voyou d’Almo          19,2     Paul-Philippe Ploquin       390

         Learn to Fly                    dis.r.    Mathieu Mottier                   190

         Label de Tillard             dis.r.    Victor Saussaye                    76

         Léon du Clos                 dis.r.    Anne Barthélemy             1010

Sieg: 25; Richter: überlegen 6 - Hals - 2 - Kopf - totes Rennen; 12 liefen

Zw-Zeiten: 15,4/1200m - 14,8/1700m - 14,4/2200m

Wert: 36.000 - 20.000 - 11.200 - 6.400 - 2.800 - 2.800 -800 Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2024-11-21/7500/2