++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Champagner für den Jüngsten
14. April 2022

Reims, Mittwoch, 13. April 2022. Der GNT blieb auch auf Etappe drei etwas für „Droiteurs“ - Traber, die lieber rechts- als linksherum laufen. Nach Amiens und Salon-de-Provence ging’s in die alte Hauptstadt der Champagne auf das 2015 runderneuerte, für französische Verhältnisse mit 1.156 Metern ausgesprochen kurze Oval, das zweimal zu umrunden war.

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben - das galt für alle vier Kandidaten des Zulagen-Bandes, von denen Freyja du Pont noch auf der Startgeraden im Galopp ausschied, Désir Castelets am besten begann, an zehnter Position zu Beginn der Schlusskurve ausfiel, und Dollar Soyer und Eire d’Hélios sich viel zu lange im Hintertreffen tummelten.

Die Gunst des 25-Meter-Vorteils nutzte vor allem Day de Bellouet, der dem am schwungvollsten in die Hufe gekommenen Girolamo kurz vorm Eintauchen in die erste Kurve den Taktstock entriss und fortan ein munteres Allegro vivace vorlegte. Dahinter trabten Fragonard Délo, Félix du Bourg und Désir Castelets, die äußeren Garden führte erst Flower by Magalou, nach einer Runde der mit 40:10 knapp zum Favoriten erkorene French Man an; Dritter dieser Truppe war Edy du Pommereux.

Als sich François Lagadeuc mit Eire d’Hélios endlich eine halbe Runde vor Schluss zur Offensive entschloss, war es für einen Platz in der engeren Entscheidung zu spät. Ohne die späten Ausfälle ein- wie ausgangs der letzten Biege von El Santo Haufor, der schon beim Aufcantern Fehler um Fehler einstreute, und Edy du Pommereux wäre es trotz guten Einsatzes vielleicht nicht mal der letzte Platz für die Quinté-Wette geworden. Vorn wehrte sich Day de Bellouet verblüffend hartnäckig.

Weil French Man an Grenzen stieß, lag der Ausstieg für Girolamo breit und offen da. Antoine Lhérété, der ihn erst Ende Januar mit ein paar Freunden in einer Auktion erworben hatte, warf den Schwarzbraunen nach perfektem Vortrag wuchtig nach vorn. Im Handumdrehen war der Uriel-Speed-Sohn, dessen erster und einziger Sieg auf Gruppe-III-Level 23 Monate her ist, im Vorteil und auch durch seinen Gefolgsmann Fragonard Délo nicht mehr in Verlegenheit zu bringen, obwohl der noch bis auf eine halbe Länge auflief. Am tapferen Tempomacher raufte sich zudem Félix du Bourg vorbei.

Girolamo_GNT_Reims_Scoop_830x580_150k

(Foto: letrot.com)

Lhérété strahlte über einen perfekten Tag nach seinem zweiten halbklassischen Erfolg als Fahrer wie Trainer: „Girolamo hat sich deutlich angezeigt und mir schon vor einer Woche in Angers bis zum Fehler in der letzten Kurve prima gefallen. Genau darum hab ich ihm für die heutige Aufgabe ein grünes Emoji (bedeutet seit kurzem gute Chancen auf einen der ersten drei Plätze/Anm.d.Red.) verpasst. Wir hatten einen traumhaften Verlauf."

"Ich habe ihn mit ein paar Freunden gekauft, weil ich ihn immer mochte. Ich wünsche jedem, so etwas selbst zu erleben. Er hatte ein kleines Problem mit den Hufen, läuft jetzt mit Alu-Beschlag, was ihm sehr zu behagen scheint“, verriet er über den mit sechs Jahren jüngsten aller Teilnehmer, der seinen sechsten Karriere-Sieg buchte und mit 250.190 Euro auf den weiteren Etappen gut unterzubringen ist. Für die nächste Runde passt er haargenau ins erste Band…   

3. Etappe des GNT

Prix Geny Courses (Gruppe III national, Fünf- bis Zehnjährige)

2550 Meter Bänderstart; 25 Meter Zulage ab 286.000, 50 Meter ab 464.000 Euro (unbesetzt); 90.000 Euro

1.      Girolamo                        2550   13,0     Antoine Lhérété                           150

         6j.schwbr. Hengst von Uriel Speed a.d. Séduction d’Anama von Love You

         Be / Tr: Antoine Lhérété; Zü: Ec. N.-D. Neveu

2.      Fragonard Délo            2550   13,1     Franck Nivard                               180

3.      Félix du Bourg               2550   13,2     Gabriele Gelormini                     120

4.      Day de Bellouet            2550   13,2     Paul-Philippe Ploquin                270

5.      Eire d‘Hélios                  2575   12,6     François Lagadeuc                       93

6.      Flower by Magalou      2550   13,4     Yoann Lebourgeois                       89

7.      Favori de l‘Iton              2550   13,5     Tristan de Genouillac                 230

8.      Caliméro du Thiole      2550   13,6     Adrien Lamy                                 560

9.      Eliska Berry                   2550   13,6     Hugues Monthulé                        440

10.    Divine de Navary          2550   13,8     Franck Ouvrie                               370

11.    French Man                   2550   14,4     Julien Dubois                                 40

12.    Dollar Soyer                  2575   14,7     Jérémy-Gaston van Eeckhaute 1370

13.    El Santo Haufor            2550   15,9g  Charles-Julien Bigeon               140

         Edy du Pommereux     2550   dis.r.    Mathieu Mottier                              48

         Désir Castelets             2575   dis.r.    Jean-Charles Piton                     800

         Freyja du Pont               2575   dis.r.    Nicolas Bazire                              150

Sieg: 150; Richter: sicher ½ - 1 - ½ - 1½ - 1 - 1½ Längen; 16 liefen

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2022-04-13/5102/1

Punkte nach Etappe 3 (Amiens, Salon-de-Provence, Reims):

Divine Monceau                     20 (1 Sieg)

Farah des Caux                     15 (1 Sieg)

Girolamo                                 15 (1 Sieg)

Eire d’Hélios                           14

Django du Bocage                12

Fragonard Délo                      12

Day de Bellouet                     10

Dottarus                                   10

Favori de l’Iton                        9

Caliméro du Thiole               8

Eden Basque                          8

Félix du Bourg                        8

Eberton                                    6

Dixit Danica                            5

Festif Charmant                     5

Auf Station 4 müssen die Aspiranten nur zwei Wochen warten: Am 27. April bittet das am 20. September 1980 eröffnete Hippodrome de la Métairie Neuve in Châteaubriant, zwischen Rennes, Angers und Nantes in der Bretagne gelegen, zur nächsten Runde - erneut rechtsherum auf ein 1.400 Meter weites Rund.

GNT 2022 logo