++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Halbfinals der schwedischen Breeders Crown in Solvalla mit Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström), Karin Walter-Mommerts Timotejs Online, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) und Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud), Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) sowie Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth - Ab 13:30 Uhr - Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) und Giulia di Masi (Alex Haagensen) für SI RACING in Charlottenlund - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Castor ist der Star
06. Oktober 2024

Boden, Samstag, 5. Oktober 2024. Zum zweiten Mal in dieser Saison zeichnete Schwedens nördlichste Rennbahn im Jahr ihres 80. Geburtstags für eine V75-Veranstaltung verantwortlich.

Anders als beim Mitternachts-Traben zur Sommersonnenwende-Zeit Mitte Juni, wenn Norrbottens Stora Pris um satte 1.810.000 SEK stets auch einige Klassetraber aus dem Süden des Königreiches in den hohen Norden lockt, ging es unter dem Motto „Oktoberfest“ bei normalen V75-Dotationen sportlich sehr viel beschaulicher zu.

Die an den 50 Siege, davon 22 für die V75-Wette, und 12.122.036 Kronen reichen Scandal Play erinnernde Gulddivisionen wurde mangels Masse gar vor der Siebener-Serie entschieden und wartete mit einem leicht überraschenden Ergebnis auf.

Je zwei Kandidaten hatten Daniel Wäjersten und Jörgen Westholm unter Order. Während der mit Vorjahrssieger Rome Pays Off (2) und Global Badman (3) am Start sehr viel besser aufgestellte Wäjersten kräftig Schiffbruch erlitt, ging Westholms Matchplan perfekt auf.

Er selbst steuerte Santos de Castella, der von der „4“ wie ein Pfeil vor From the Mine (6), Maybach W.F. (1), Adde S.H. (9) und Final Whistle (5) in Front schoss und Rome Pays Off damit auf den Todessitz verbannte. Gar in dritter Spur musste der „Badman“ die erste Kurve durchmessen, bevor er vor dem Stablemate wenigstens auf den Todessitz konnte.

Wäjersten nutzte den Schwung gleich zur ersten Nagelprobe, die Santos de Castella mit Bravour bestand. Kurz in dessen Rücken nach Luft schnappend, folgte die zweite nach einer Runde in 1:10,3. Auch die verlief rund fünf Längen vor dem Rest im Sande. Westholm opferte bei weiterhin rasender Fahrt seine zweite Waffe konsequent. Nach 1.500 Metern wurden die furiosen Zwei in 1:10,7 gestoppt, bevor es deutlich langsamer wurde.

Zur Enttäuschung seiner bei 16:10 immensen Anhängerschar war der Global Badman weit vor dem Ziel völlig leer und wurde bis zum vorletzten Platz durchgereicht. Auch Westholm hatte mit der Harakiri-Fuhre seinem Partner zu viel zugemutet, doch sein Kalkül ging auf.

Djuse Magnus ramudden se

Magnus Djuse gewann drei V75-Rennen (Foto: ramudden.se)

Von letzter Stelle kam der in Norrbottens Stora Pris nur Francesco Zet unterlegene Castor the Star (8) immer besser auf Touren, ließ den fehlerhaften Auftritt im Yonkers International Trot vergessen und fegte mit Standardfahrer Mats Djuse die Widersacher locker von der Planche. Nach 1:11,9 war der 15. Triumph des Maharajah-Sohnes 1½ Längen vor den Außenseitern Maybach W.F. und From the Mine im Sack und ließ sein Konto auf 3.560.260 SEK klettern.

Scandal Plays Minne -Gulddivisionen - (int.)

2140m Autostart, 329.000 SEK

1.    Castor the Star          11,9    Mats Djuse                   32

       6j.schwbr. Hengst von Maharajah a.d. Carella Boko von Varenne

       Be: Team Westholm AB; Zü: Anders Karlsson & Jörgen Westholm; Tr: Jörgen Westholm

2.    Maybach W.F.           12,0    Mika Forss                  556

3.    From the Mine           12,1    Magnus Djuse              270

4.    Adde S.H.                 12,3    Ville Pohjola                461

5.    Rome Pays Off          12,4    Per Linderoth               122

6.    Final Whistle             12,5    Jill Ivarsson               1079

7.    Santos de Castella     12,5    Jörgen Westholm         140

8.    Hector Sisu               12,9    Ulf Ohlsson                 767

9.    Global Badman          12,9    Daniel Wäjersten            16

Sieg: 32; Richter: leicht 1½ - 1½ - 2 - Kopf - 1 - k.Kopf; 9 liefen

Zw-Zeiten: 11,3/500m - 10,3/1000m - 10,7/1500m - 15,0/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Ein unvergesslicher Tag dürfte es für Hanna Olofsson gewesen sein. Im Schein der langsam untergehenden Sonne holte die 39-jährige die erste V75-Schleife dieser Saison ab und bescherte den Bodener nach Sjöli Morten den zweiten Heimsieg.

In der Klass I war sie mit Coin Boy L.A. aus Zucht und Besitz ihres Vaters Lars Olofsson trotz eines Runs durch die Todesspur überlegen 3½ Längen voraus auf der sicheren Seite, als der führende Ready West an der letzten Ecke urplötzlich galoppierte.

jpeg

Happy: Hanna Olofsson (Foto: nsd.de)

Mit 1:12,6/1640m egalisierte der dreijährige Flocki-d’Aurcy-Wallach beim neunten Saisontreffer den Bahnrekord für Hengste und Wallache seiner Altersklasse und nimmt nun Kurs auf die Breeders Crown; fürs Travkriterium hatte er keine Nennung.

V75-1 (Klass II):     Bingo Pop / Magnus Djuse                  23

V75-2 (Kallblod):    Sjöli Morten / Magnus Djuse                59

V75-3 (Klass I):      Coin Boy L.A. / Hanna Olofsson           37

V75-4 ( - ):             Hurricane Godiva / Ulf Ohlsson            50

V75-5 (Silver):       Combat Fighter / Mika Forss                53

V75-6 (Diam-Sto):  Younameit / Ove Lindqvist                   72

V75-7 (Brons):       Cameron / Mats Djuse                        57 

Umsatz V75: 80.987.231 SEK

1. Rang: 245,5 Systeme à 85.768 SEK

2. Rang: 745 SEK

3. Rang: 72 SEK

Umsatz Top-7 (Silver): 1.190.729 SEK