++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Halbfinals der schwedischen Breeders Crown in Solvalla mit Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström), Karin Walter-Mommerts Timotejs Online, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) und Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud), Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) sowie Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth - Ab 13:30 Uhr - Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) und Giulia di Masi (Alex Haagensen) für SI RACING in Charlottenlund - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Breeder’s Crown ohne Karl
24. Oktober 2024

East Rutherford / New Jersey, Montag, 21. Oktober 2024. „It all comes down to the Breeder’s Crown“ - alles zielt im Spätherbst auf die wie immer üppig dotierte Breeder’s Crown in Nordamerika, lautet seit je her ein geflügeltes Wort.

Alle kommen - außer Karl. Das mit 600.000 US-Dollar dotierte Match der dreijährigen Hengste und Wallache wird am Samstagabend auf The Meadowlands ohne den Überflieger seiner Generation stattfinden, der ein ernsthafter Anwärter auf den Titel „Standardbred des Jahres“ gewesen ist.

Bei Starterangabe und Auslosung der Startplätze am Montag teilte Nancy Takter mit, dass der 2.046.066 Dollar schwere Tactical-Landing-Sohn, der schon als Fünfter des Kentucky Futurity eine enttäuschende Vorstellung geboten hatte, nicht am Breeder’s-Crown-Finale teilnehmen werde, für das er sich nach einer ebenso schwachen Leistung am Samstag als Vorlauf-Fünfter gerade so qualifiziert hatte.

„Wir haben ihn spiegeln lassen und eine leichte Infektion der oberen Luftwege festgestellt. Nach weiteren Untersuchungen und Rücksprache mit den übrigen Besitzern haben wir uns schweren Herzens entschlossen, ihn nicht zu anzugeben. Ein Start, bei dem wir nicht genau wissen, ob Karl zu hundert Prozent fit ist, würde diesem tollen Pferd nicht gerecht. Er soll sich gründlich erholen. Das Wohl der Pferde steht bei mir stets an erster Stelle.“

Zum „lucky loser“ wurde damit Highland Kismet, der als Sechstplatzierter in den Endlauf nachrückte.

Ob der Hambletonian-Sieger überhaupt noch mal auf der Rennbahn zu sehen sein wird, steht damit in den Sternen. Die ganz große Saison ist mit der Breeder’s Crown passé. Es stehen jedoch noch einige Sire Stakes Finals an. Wie die Besitzergemeinschaft um Nancy Takter bereits früher hatte verlauten lassen, soll Karl 2025 keine Rennen mehr bestreiten, sondern als Deckhengst aufgestellt werden.