++ München: Mit Ustinov steuert Josef Franzl seinen 1500. Sieger ++ ++ Enghien: In einem Nachwuchsreiten springt Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) bereits im ersten Bogen, Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) nach langer Führung in der Entscheidung geschlagen - Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) kommt im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige nach einem Rennen hinter der Spitze im Finish kaum zur Entfaltung und ist als Sechster in 1:15,5/2875 Meter klar unter Wert geschlagen - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) stets im Hintertreffen - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz auf der großen Bahn 2. in 1:14,5/2875 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk) 6. in 1:15,0/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) nach Fehler 11. in 1:15,7/1640 Meter - Gestüt Lasbeks Ultimus (Daniel Redén) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Im TCT Satellitenrennen für Zweijährige die Maleitzke-Schützlinge Beautiful Mind S (Jim Veldman) und California Dreamin S (Hanna Huygens) 4. und 5. - Im Reiten Maja Thamm mit Leader Castelets upl., Marlene Matzky mit Heavenly Dreamgirl 3. in 1:16,4/2100 Meter, Ronja Walter mit Orange Crush 2. in 1:15,2/2100 Meter - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten 1. in 1:15,4/2100 Meter - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) 7. in 1:15,9/2100 Meter ++
Berliner Erfolg in Schwedens Breeders Crown
09. April 2025

Zum Auftakt der Breeders Crown 2025, die sich in Schweden bei den Drei- und Vierjährigen über elf Veranstaltungen bis in den November hinein erstreckt, war der Lauf der dreijährigen Stuten in Eskilstuna aus hiesiger Sicht von besonderem Interesse, trugen doch gleich drei Teilnehmerinnen deutsche Farben.

Darunter auch die 20:10-Favoritin Västerbo Carretera, eine Maharajah-Tochter, die Thorsten Tietz und Sybille Tinter bei der ASVT Next Generation Sales 2023 für die Berliner Besitzergemeinschaft Edmond Graf/Anne Kathrin Leitenroth an Land gezogen hatten und deren Schnäppchenpreis von 35.000 Kronen (rund 3.200 Euro) sich schon beim Gewinn des Auktionsrennens 2024 in Solvalla vervielfachte.

Unmittelbar danach hatte die Stute das Winterquartier bezogen. Die neue Saison begann sie verhalten mit den Plätzen sechs und drei, bevor sie in den Stall Courant Solvallaserien am 19. März erstmals richtig zündete und in 1:13,6/2140 Meter imponierend gewann.

Der gute Eindruck hatte nicht getäuscht. Am Dienstagabend trat sie erneut barfuß, aber erstmals im US-Bike an. Rikard Skoglund, der im Winter aus den USA, wo ihm der Durchbruch versagt blieb, zurückgekehrte Catchdriver aus Stockholm, servierte Västerbo Carretera im dritten Pärchen außen im Rücken von Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) ein Maßrennen.

Skoglund blieb auch im Schlussbogen zunächst im Fahrwasser des nun in dritter Spur angreifenden Björn Goop, wechselte aber noch vor dem letzten Knick in die Vierte, wo Västerbo Carretera prächtig anfasste. Gegen die nach ständiger Führung enteilte Whammy (Mats Djuse) schien es dennoch nicht zu reichen. Die Berliner Stute zog aber konsequent durch und erwischte die Pilotin kurz vor der Linie.

489226689_997011232576780_3266941810735360696_n

In 1:14,1/2140 Meter stockte Västerbo Carretera ihr Konto um 125.000 auf 434.810 Kronen (knapp 40.000 Euro) auf und ist bereits für das Semifinale der Breeders Crown am 2. November in Solvalla qualfiziert. Mit den beiden Erfolgen im Auktionsrennen und der Breeders Crown sorgte die Stute übrigens für die beiden wertvollsten Siege ihrer Trainerin Sybille Tinter in Schweden.

Das starke deutsche Ergebnis rundeten Timotejs Online, die das dritte Geld in 1:14,4 auf den letzten Metern in Gifted Kronos (Daniel Wäjersten) verlor, und die zweite Tinter-Farbe Steady Countess (Oskar Andersson), die vom letzten Platz noch bis auf Rang fünf in 1:14,4 stieß, ab.

eskil

Alle Ergebnisse: https://sportapp.travsport.se/race/raceday/ts609783/results