++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Ben Gurion im Breeders-Course-Finale
17. Juni 2020

(nn) Mailand, Dienstag, 16. Juni 2020. Die „13“ brachte ihm Glück, dem kleinen Halbbruder der am Sonntag in Oslos Stayerlöp siegreichen, auch in Frankreich bewährten Tessy d’Eté. Beim 13. Start klingelte für Bengurion Jet zum zweiten Mal das höchste Preisgeld in seinem Beutel, was vorab im 1. Vorlauf der 2. Breeders Course-Runde der Dreijährigen in Mailand-La Maura nicht unbedingt zu erwarten war.

Hatte Italien wegen der Corona-Krise und des damit einhergehenden Totalstopps des Pferderennsports in Runde 1 noch zuschauen müssen - Schweden war in dieser Hinsicht Alleinunterhalter -, so waren beim ersten italienischen Lauf der europaweit konzipierten Serie auch nur sechs Kandidaten unter Order. Nach wie vor tut sich die Rennserie schwer, trotz enormer Final-Dotation bei der Fülle der im Sommer anstehenden Dreijährigen-Vergleiche in allen Ländern Europas genügend Zuspruch zu finden.

Marco Smorgon verpasste, nachdem er sich von der „5“ fürs Kommando hatte durchsetzen können, dem Maharajah-Sohn ein Traumrennen hinter dem ihn nach vorsichtigem Start ausgangs der zweiten Kurve ablösenden Bolt. Der Gocciadoro-Schützling hielt dem anschließenden Dauerdruck Boltigeur Erres nur bis Mitte der finalen Biege stand und fiel dort im Galopp aus.

Weil der äußere Zweite Boys Stecca in dieser furiosen Phase den Kontakt verlor, hatte Smorgon allen Platz der Welt, seinen Partner nach außen zu dirigieren. Ein, zwei zarte Ermahnungen - schon neigte sich die Waage zügig zugunsten des prächtig aussehenden Bengurion Jet, der unter Rekordverbesserung von 1,5 Sekunden in 1:13,1 vier Längen voraus die Linie als Erster kreuzte.

Breeders Course -1. Lauf - (int., Dreijährige)

1650m Autostart, 10.010 Euro

1.      Bengurion Jet                13,1     Marco Smorgon                97

         3j.br. Hengst von Maharajah a.d. Love Me Tender von Supergill

         Be: Bruni Racing Team AB; Zü: Az.Agr. Toniatti Giacometti; Tr: Marco Smorgon

2.      Boltigeur Erre           

3.      Boys Stecca             

4.      Bolt                            

5.      Berenice Bi               

         Boli You SM                

13,7     Giampaolo Minnucci       

13,8     Andrea Guzzinati             

14,3     Roberto Veccione            

14,4     Mario Minopoli jr            

dis.r.    Alessandro Gocciadoro  

25

55

62

126

25

Sieg: 26; Richter: leicht 4 - 1 - 4 - 1 Länge; 6 liefen

Wert: 4.550 - 2.002 - 1.092 - 546 sowie 1.820 Euro Züchterprämie