++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Bella - schon wieder wunderschön
12. November 2021

Dover / Delaware, Donnerstag, 11. November 2021. Zwölf bzw. nur sechs Tage nach ihren Triumphen in der Breeder’s Crown bzw. dem Carl Erskine Trot gab‘s in den Matron Stakes für Dreijährige auf Dover Downs den nächsten fetten Zahltag für Bella Bellini und Swingforthefences.

Bei den Ladys spielte das Eigengewächs von David Mc Duffee ihr Lieblingsspiel: Am Start vornehme Zurückhaltung üben, in der entscheidenden Phase die Rivalinnen nicht nur zu jagen, sondern regelrecht zu demolieren. Das klappte in der bewährten Hand Dexter Dunns, der zur Verteidigung des „money winning“-Titels jeden Cent gebrauchen kann - derzeit ist der gebürtige Neuseeländer mit 11.311.471 zu 11.116.505 USD des Tim Tetrick hauchdünn im Vorteil -, zum elften Mal in diesem Jahr ganz hervorragend.

Aus vierter Position schaute Dunn sich an, wie erst You Ato Dream, dann Moni for Lindy den zügigen Takt vorgaben, schritt nach einer knappen Runde zur Tat und brauste in Windeseile nach vorn. Am Dreiviertelmeilen-Pfosten war er mit „Moni“, die mit Saisonmarken von neun Siegen und 351.377 Dollar alles andere denn ein Leichtgewicht war, gleichauf, zu Beginn des Einlaufs schon fünf Längen voraus - und beließ es in etwa bei diesem Abstand.

Dover Downs horseracing-tracks com

Imposante Anlage: Dover Downs (Foto: horseracing-tracks.com)

„In Breeder’s-Crown-Vor- und Endlauf war sie gut wie nie zuvor und heute noch einen Tick besser. Das enorme Tempo auf den ersten beiden Quartern war genau das Richtige für sie. Als ich sie herausnahm, wusste sie genau, was zu tun war und legte von selbst los“, strahlte Dunn - und schüttete gleich einen Wermutstropfen ins Glas der Freude: „Ich denke, dass wir sie im nächsten Jahr nicht mehr auf der Rennbahn sehen werden. Ihr Besitzer hat anklingen lassen, sie decken zu lassen. Vielleicht startet sie noch einmal. Ich bin stolz, meinen Teil zu ihren famosen Erfolgen beigetragen zu haben“, mit denen sie bei 1.091.340 Dollar zum gewinnreichsten Traber aller Alters- und Geschlechtsklassen 2021 geworden ist.

Etwas weniger souverän brachte Swingforthefences die Matron Stakes für die 2018 geborenen Jungs mit seinem elften Saisontreffer aus 18 Versuchen auf seine Kappe, womit sich der „Sprung über den Zaun“, nämlich von seiner „homebase“ Indiana nach Delaware als völlig richtig erwies. „Obwohl er die Frontlage nicht unbedingt benötigt, bin ich von der ‚6‘ nach vorn durchgefahren, weil er so prächtig am Gebiss stand“, erläuterte Peter Wrenn. Nach 250 Metern gab er vor Incommunicado, Capstone und In Range den Ton an, und diesen Bestand hatte der Gänsemarsch bis in den letzten Bogen.

Dort griff In Range an, wurde vom ebenfalls ausscherenden Capstone in Spur drei gedrängt und konnte damit seine Sieg-Hoffnungen begraben. Ein paar Schubser Wrenns genügten, um den innen durchzuschlüpfen suchenden Incommunicado sehr sicher um eine Dreiviertellänge auf Distanz zu halten. Fertig ist Swingforthefences, für den Mc Duffee und Familie Devisser am 6. November 2019 bei den Standardbred Sales in Harrisburg 100.000 Dollar angelegt hatten, mit dieser Saison wohl noch nicht. „Er ist so gut drauf, da sollte er noch ein Stakes-Final im Hoosier Park bestreiten.“ 512.874 US-Dollar stehen heuer auf seiner Steuerkarte, 644.040 sind es insgesamt.

Matron Stakes - Trot - (int., dreij. Stuten)

1609m Autostart, 148.550 USD

1.      Bella Bellini                   09,9     Dexter Dunn                       12

         3j.br. Stute von Bar Hopping a.d. Bella Dolce von Kadabra

         Be / Zü: David Mc Duffee; Tr: Richard Norman

2.      You Ato Dream             10,6     Jeffrey Gregory               176

3.      Iteration                          10,6     Brian Sears                      124

4.      Darlene Hanover          10,7     Todd McCarthy                256

5.      Moni for Lindy               10,9     Yannick Gingras                81

6.      Herculisa                        11,3     Brett Miller                        117

7.      Illuminata                       13,3g  Åke Svanstedt                 306

Sieg: 12; Richter: überlegen 6 - ¼ - ¾ - 1¼ - 3½ - 16¾ Längen; 7 liefen (NS May Karp / Attest)

Wert: 74.275 - 37.138 - 17.826 - 11.884 - 7.428 USD

Video: https://www.youtube.com/watch?v=OcxIkofZhlA

Matron Stakes - Trot - (int., dreij. Hengste & Wallache)

1609m Autostart, 156.300 USD

1.      Swingforthefences       09,7     Peter Wrenn                       32

         3j.br. Wallach von Swan for All a.d. Sunday Yankee von Muscles Yankee

         Be: David Mc Duffee & Devisser LLC; Zü: Concord Stud Farm LLC; Tr: Melanie Wrenn

2.      Incommunicado           09,9     Yannick Gingras                51

3.      In Range                         10,0     Tim Tetrick                          23

4.      Ethan T Hanover          10,5     David Miller                      237

5.      Capstone                       10,5     Åke Svanstedt                 105

6.      Tangled Love                10,6     Brian Sears                      323

7.      Zenith Stride                  13,7     Todd McCarthy                531

8.      Mon Amour                    hdF      Dexter Dunn                       90

Sieg: 32; Richter: sicher ¾ - 1½ - 3½ - ½ - 1 - 25¼ Längen; 8 liefen

Wert: 78.150 - 39.075 - 18.756 - 12.504 - 7.815 USD

CharlieMay-350x250

Charlie May (Foto: harnesslink.com)

Die korrespondierenden Matron Stakes für die Pacer gingen bei den „Fillies“, die um 129.900 USD stritten, an 13:10-Favoritin und Breeder’s-Crown-Championesse Test of Faith (von Art Major) und Dave Miller. Bei den dreijährigen Jungs (164.750 USD) wehrte der ständig führende McArdle-Wallach Charlie May mit Brett Miller die Schlussattacke Lou’s Pearlmans, den Yannick Gingras für Ron Burke fuhr, um einen „Hals“ ab.