++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Aufs richtige Pferd gesetzt…
29. November 2021

Florenz, Sonntag, 28. November 2021. …hatte Alessandro Gocciadoro, der sich für den zum 75. Mal ausgetragenen Gran Premio Duomo, der nun, nachdem er bis 2011 im Juni stattgefunden hatte, über Dezember (2012) und Oktober (2013) wohl endgültig in der Adventszeit angekommen ist, aus seinem hochkarätigen Quartett für Vernissage Grif entschieden hatte.

Ein ganz so einfaches Unterfangen, wie es für einen 16:10-Favoriten noch dazu von Ideal-Startplatz „3“ zu vermuten wäre, wurde es für den vor 16 Tagen im Prijs der Giganten zu Wolvega von Mister F Daag haarscharf in die Knie gezwungenen Varenne-Sohn allerdings nicht. Wie so oft musste der Fuchs durch die Todesspur, und helfen konnten ihm seine drei Kameraden dabei nicht: Zaccaria Bar explodierte mit dem Startschuss und durfte seine Koffer packen, Generaal Bianco trieb sich durchweg am Ende herum, und Vitruvio (1) war heilfroh, hinter Gocciadoros „Ex“ Alrajah One (2), der mit Wucht in Front gedonnert war, ein windschattiges Plätzchen gefunden zu haben.

So musste Vernissage Grif die Mission „33. Sieg“ außen rum mal wieder selbst erledigen, hielt sich lange mit einer Attacke zurück, wobei er Achille BLV im Nacken spürte, und hatte das Glück, dass Vitruvio eingangs des Schlussbogens genug hatte und sich nach hinten abseilte. In die Lücke stieß der Siebenjährige, um Luft und Moral zu tanken, was ausgezeichnet klappte. Zu Beginn der Zielgeraden wieder aus der kurzzeitigen Deckung beordert, packte der Hengst nach zwei, drei Aufforderungen bestens an und verabschiedete sich doch noch flink vom seit einigen Wochen von Holger Ehlert betreuten Derby-Sieger 2019, der auch noch den Ganymède-Sprössling Achille BLV vor sich dulden musste.

Spannend bleibt‘s um Italiens Fahrerchampionat. Nach Siegen führt Antonio di Nardo mit 272 zu 259 vor Gocciadoro, der nach Gewinnen mit 1.581.595 zu 1.390.827 Euro vorn liegt.

75. Gran Premio Duomo (Gruppe I int., frei für alle)

1600m Autostart, 110.000 Euro

1.      Vernissage Grif             11,6     Alessandro Gocciadoro   16

         7j. Fuchshengst von Varenne a.d. Dalia Grif von Park Avenue Joe

         Be: Gennaro Riccio; Zü: All. Il Grifone; Tr: Alessandro Gocciadoro

2.      Achille BLV                    11,8     Enrico Bellei                       98

3.      Alrajah One                   11,9     Roberto Vecchione           29

4.      Chief Orlando               12,0     Andrea Farolfi                119*

5.      Great King Wine           12,4     Vincenzo Gallo              119*

6.      Rushmore Face            12,9     Loris Ferro                     1324

7.      Vitruvio                           12,9     Andrea Guzzinati              66

8.      Generaal Bianco          13,4     Federico Esposito           804

9.      Agrado                            13,9     Francesco di Stefano     776

         Zaccaria Bar                  dis.r.    Santo Mollo                      119

*Stallwette

Sieg: 16; Richter: leicht 1½ - 1 - Hals - 2½ - 3½ - Kopf; 10 liefen

Wert: 50.000 - 22.000 - 12.000 - 6.000 sowie 20.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000089595#