++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Auch die zweite Ausfahrt perfekt
24. August 2024

Bergsåker, Freitag, 23. August 2024. Am ersten Tag des Sommartravet in Bergsåker rund 380 Kilometer nördlich von Stockholm standen zwölf Zweijährige mit ihrer ersten Breeders-Crown-Runde um 378.000 SEK im finanziellen Mittelpunkt des sommerlichen Abends. Das Dutzend, zu dem auch zwei Hagoort-Stuten zählten, machte seine Sache ausgesprochen gut, denn bis auf den bereits am Start ausfallenden S.G.Firefly versahen sie ihre Trab-Sache ohne Fehl und Tadel.

Von den beiden Hagoort-Schützlingen, die ihre Qualifikation in Wolvega gemeinsam in 1:15,7 bzw. 1:16,0 erledigt hatten, entschied sich Robin Bakker für die schnellere Mamma Mia Boko, mit der er von der „7“ jedoch in dritter Spur hängenblieb und nach einigem Hin und Her erst nach 600 Metern im vierten Paar außen unterkam. Das sollte sich eine Runde später im Einlauf rächen, wo die zur Favoritin erkorene Walner-Tochter nur noch Reserven hatte, um Platz fünf zu ergattern.

Wesentlich leichter traf es Trainingsgefährtin Phoebe Boko, mit der Jorma Kontio von der „2“ in Front flitzte und eingangs der ersten Kurve den wie ein Jet losdüsenden Atticus Wibb (5) passieren ließ. Das sollte es für den neuen Leader bereits gewesen sein, der sich nicht mehr in die Siegsuppe spucken ließ.

Mit Christian Fiore erledigte er in starken 1:14,9/1640m nach einem Treffer in Neapel noch unter der Regie von Domenico Minopoli auch die zweite Prüfung mit einem Besuch im Winnercircle und bekam dafür 262.500 SEK gutgeschrieben, weil erstmals die schwedische „Premiechansen“ auch in der Breeders‘ Crown der Zweijährigen mit einem Plus von 50 Prozent greift.

Breeders’ Crown Tvaariga (int., Zweijährige)

1640m Autostart, 378.000 SEK

1.      Atticus Wibb                   14,9     Christian Fiore                   94

         2j.br. Hengst von Donato Hanover a.d. I’m a Billion Face von Viking Kronos

         Be: Romina Cientanni & Vincenzo de Donato; Zü: Kristina & Nils Larsson; Tr: Christian Fiore

2.      Phoebe Boko                15,1     Jorma Kontio                     60

3.      Pure Athena                  15,2     Magnus Djuse                 157

4.      Catchagaga Volo         15,5     Mats Djuse                       109

5.      Mamma Mia Sisu         15,7     Robin Bakker                     22

6.      Vamos                            15,9     Tomas Pettersson          384

7.      Hold on Tight                 16,0     Örjan Kihlström               417

8.      Global Galloway           16,3     Erik Adielsson                    53

9.      Speedball Jog               16,8     Marcus Lilius                   233

10.    Custom Captain           17,1     Henry Rorgemoen          936

11.    Calma Day                    20,3     Per Linderoth                   795

         S.G.Firefly                      dis.r.    Linus Lönn                     1437

Sieg: 94; Richter: leicht 1½ - 1 - 3 - ½ - 2 Längen; 12 liefen

Zw-Zeiten: 13,9/500m - 15,9/1000m - 13,7/letzte 500m

Wert: 175.000* - 87.500* - 43.500* - 25.000 - 17.000* - 10.000* - 10.000* - 10.000* SEK

*Bis auf Catchagaga Volo sind alle Teilnehmer für die Premiechansen nominiert und erhalten 50 Prozent mehr.

Weitere Breeders‘-Crown-Runden für die Zweijährigen (ein Finale gibt’s nicht):

Mittwoch, 2. Oktober          Solvalla

Donnerstag, 24 Oktober    Åby

Mittwoch, 18. Dezember   Jägersro