++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Antonio Trot im Liegestuhl
25. Februar 2021

(nn) Solvalla, Mittwoch, 24. Februar 2021. Hauptereignis der V86-Abendkarte, die die Hauptstadtbahn gemeinsam mit Jägersro stemmte, war Solvalla Hästägarförenings Vårvinterwandringspris, ein Wanderpreis, mit dem Solvallas Verein der Traberbesitzer den Übergang vom Winter zum Frühling feiert.

Die 100.000 Kronen für Platz eins holte sich der wie Ferrari Sisu, mit dem Marc Elias eigens in die Kapitale gereist war, und „Comebacker“ Stoletheshow mit 20 Meter Zulage gehandicapte Antonio Trot in einem Stil, an dem es nicht das Geringste zu deuteln gab. Sein erklärter Gegner Gardner Shaw, seit Monaten eifriger „Treppchenbesetzer“, übernahm nach 700 Metern von Vikings Preacher das Kommando und konnte anschließend bei Zwischenzeiten um die 1:16 eine gemütliche Abendrunde drehen.

Claes Sjöström hielt sich mit Antonio Trot jedoch nicht lange im Hintertreffen auf, wurde mit dem Orlando-Vici-Sohn mit Stoletheshow und dem keinen übermäßig frischen Eindruck hinterlassenden Ferrari Sisu im Schlepp in der zweiten Kurve offensiv und kreuzte an der Flanke des Tempomachers auf, ohne zunächst mehr Pep einzufordern. Das geschah erst ab 700 Meter vor Schluss, wo er sich mit Gardner Show ruckzuck absetzte.

Während Antonio Trot mühelos zum zwölften Erfolg davonzog, der sein Konto auf 2.524.750 Kronen brachte, zog Gardner Show überraschend früh den Kopf ein. Trotz vier Monaten Rennbahn-Abstinenz ließ auch Stoletheshow den Ready-Cash-Sohn ganz leicht links liegen, der mit Mühe und Not Rang drei rettete - und den wieder hergeben musste, weil er die letzten Meter in Pass verfallen war. Bis zum Schluss blass blieb Ferrari Sisu auch beim zweiten Auftritt nach halbjähriger Pause.

Solvalla Hästägarförenings Vårvinterwandringspris (int., mind. 200.001 SEK)

2140m Bänderstart, 20m Zulage ab 1.000.000 SEK; 222.500 SEK

1.      Antonio Trot                   2160   12,8     Claes Sjöström                  28

         8j.br. Wallach von Orlando Vici a.d. Outside Interest von Lindy Lane

         Be: Antonio Trotting AB; Zü: Ove Karlsson; Tr: Timo Nurmos

2.      Stoletheshow                2160   13,1     Rikard Skoglund                60

3.      Betting Rebel                 2140   14,2     Oskar Kylin Blom            646

4.      Vikings Preacher          2140   14,3     Kaj Widell                         183

5.      Ferrari Sisu                    2160   13,6     Marc Elias                        107

6.      Alvena Uni                     2140   14,7     Jorma Kontio                   805

7.      This is Alex                    2140   14,9     Marcus Lilius                 1760

         Gardner Shaw               2140   3.PdZ  Örjan Kihlström                 23

         Deede Star                    2140   dis.r.    Andreas Lövdal               163

Sieg: 28; Richter: überlegen 3½ - (2) - 1½ - Hals - ½ - 3½ - 2 Längen; 9 liefen

Zw-Zeiten: 16,3/500m - 16,2/1000m - 14,5/2000m - 11,8/letzte 500m

Wert: 100.000 - 50.000 - 29.000 - 17.500 - 11.500 - 9.000 - 5.500 SEK

Auf die brachiale Tour

Nachdem er zuletzt in einem Nachwuchsfahren lange Zeit keine freie Fahrt und bei Rang drei am Ende noch Glück gehabt hatte, dass vor ihm zwei Rivalen gesprungen waren, konnte Stall Habos Hooper des Chasses in einem mit lediglich fünf Gespannen bestückten Vergleich für Vierjährige mit maximal 150.000 Kronen Gewinnsumme sein wahres Gesicht zeigen.

Einen Kilometer lang versteckte Claes Sjöström den hünenhaften Franzosen an dritter Stelle des Gänsemarschs und machte sich dann auf den Weg an die Seite des gemütlich bummelnden Leaders One for All, dem 1:19,2 für die erste Runde reichte. Richtig fetzig wurde es mit 1:10,6 auf den finalen 500 Metern. So sehr sich One for All wehrte, hatte ihn Hooper im Ziel in 1:15,6 zu 1:15,7/2140m um eine halbe Länge am Haken zu seinem insgesamt siebenten Treffer, der zugleich den 13. Trainerpunkt der Saison für Sybille Tinter bedeutete. 40.000 Kronen wurden dem Quaker-Jet-Sohn angeschrieben, 1,8-faches „Aufgeld“ all jenen, die eine Siegwette auf ihn getätigt hatten.