++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Andrea Farolfis und Mauro Baroncinis Doppelschlag
16. Mai 2022

Modena, Sonntag, 15. Mai 2022. Mal nicht Überflieger Alessandro Gocciadoro, sondern Mauro Baroncini als Vorbereiter und Andrea Farolfi als sein genialer Vollstrecker waren die Männer der Stunde im norditalienischen Modena. Der Ferrari-Stadt in der Region Emilia-Romagna war es vorbehalten, mit dem Gran Premio Tito Giovanardi das erste klassische Gipfeltreffen der Dreijährigen um 154.000 Euro auf ihrem langen Weg zum Derby Italiano del Trotto auszutragen, das mit dem Gran Premio Carlo Cacciari den „Signorinas“ eine mit 66.000 Euro ebenfalls üppig dotierte Ausweichmöglichkeit bot.

Baroncini Mauro tgn no(1)

Altmeister Mauro Baroncini (Foto: tgn.no)

Früh die Spitze ergattern und sie bis ins Ziel nicht mehr abgeben lautete das gar nicht so geheime Rezept für die Mittelstrecke, das Farolfi von der „5“ perfekt umsetzte. Rigoros scheuchte er Dimitri Ferm vor dem im vorletzten Bogen ausfallenden Diabolik Nap, Dakovo Mail, Dundee As und Danger Bi nach vorn, während auf dem ersten Kilometer Deus Zack vor Denver Gio, Denzel Treb und Dardo Zack die Außenspur beackerte.

Dann wurde der Victor-Gio-Sohn gleich von einem Doppelpack abgelöst: Dem bei sieben Versuchen bislang unbezwingbaren Denzel Treb verpasste Andrea Guzzinati zum Saisonauftakt für die letzte Runde die Todeslage vor seinem Anhängsel Dardo Zack, die dem Nuncio-Nachkommen an der letzten Ecke ziemlich gründlich das Licht ausblies, obwohl er nach Diabolik Naps Aussetzer im Windschatten des Tempomachers tief Luft holen durfte.

Dem wiederum gelang nach dem Sieg im Premio Etruria zu Florenz am 20. März und Rang drei am 1. Mai im Elwood Medium zu Padua der erste ganz große Wurf: Leichtfüßig machte er zwei Längen vor dem innen freie Bahn vorfindenden Danger Bi (von Bird Parker) das halbe Siegdutzend voll, hat nun 97.534 Euro auf dem Konto und muss bis auf weiteres mit dem Ruf des Derby-Favoriten leben.

Der geschonte Dakovo Mail (von Nad Al Sheba) holte sich mit viel Luft nach vorn und hinten Platz drei vor Cindy Truppos kleinem Bruder Diamond Truppo, der durch den vorletzten Bogen in dritter Spur enorm arbeiten musste, bevor er eingangs der Gegengeraden in Spur zwei herunter konnte. Eine halbe Länge hinter dem Varenne-Sohn ergatterte Alessandro Gocciadoro mit dem Maharajah-Sprössling Dundee As streng innen entlang die kleinste Prämie.

Gran Premio Tito Giovanardi - Trofeo Giorgio Ghittoni - (Gruppe I nat., Dreijährige)

2080m Autostart, 154.000 Euro

1.      Dimitri Ferm               13,6     Andrea Farolfi                             62

         3j.schwbr. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Tracy Chapman von Goetmals Wood

         Be / Zü: Scud. Dream Ferm; Tr: Mauro Baroncini

2.      Danger Bi                    13,8     Maurizio Biasuzzi                       45

3.      Dakovo Mail               14,1     Romolo Ossani                         550

4.      Diamond Truppo       14,2     Enrico Bellei                                88

5.      Dundee As                  14,3     Alessandro Gocciadoro          116

6.      Denver Gio                 14,5     Antonio Simioli                         271

7.      Deus Zack                   14,7     Edoardo Loccisano                    55

8.      Denzel Treb                15,0     Andrea Guzzinati                        24

9.      Demond dell’Est        15,4     Francesco Facci                       809

10.    Dardo Zack                 15,6     Vincenzo-P. dell’Annunziata 133

         Die Hard                      dis.r.    Vincenzo Luongo                     269

         Diabolik Nap              dis.r.    Antonio di Nardo                      156

Sieg: 62; Richter: leicht 2 - 3 - 1 - ½ - 2 - 2 Längen; 12 liefen

Wert: 64.400 - 30.800 - 16.800 - 8.400 - 5.600 sowie 28.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000093696#

Rund eine Stunde zuvor war mit dem Gran Premio Carlo Cacciari für die 2019 geborenen Stuten nicht viel Werbung zu machen. Zwei Nichtstarter, fünf „Galopper“ - es blieb genau ein Quintett in der Wertung, das sich die Prämien mit jeweils gehörigen Abständen teilte.

Am Start erwischte es Daughter As und Donata Indal, in der ersten Kurve, kaum dass sie sich gegen Donnavventura Ors durchgesetzt hatte, Diva Indal, eine Runde später Divina Trio und 200 Meter vorm Ziel die müde Donnavventura. Die hatte die Spitze für die finalen 1.000 Meter auf dem Ippodromo Ghirlandina an Due Italia abgetreten, mit der Andrea Farolfi die Gunst der schwachen Favoriten-Stunde radikal nutzte.

Taufrisch wirkte die Adrian-Chip-Tochter auch nicht mehr, doch gegen die lange die rote Laterne des dezimierten Feldes tragende Dorothy Bar (von Ringostarr Treb), die am Ende prächtig zulegte, langte es zum sicheren 2½-Längen-Sieg - erst dem zweiten aus 15 Versuchen, mit dem sich ihr Konto auf 52.622 Euro mehr als verdoppelte.

Cacciari2022

(Foto: equos.it)

Gran Premio Carlo Cacciari (Gruppe II nat., dreij. Stuten)

1600m Autostart, 66.000 Euro

1.      Due Italia                     12,4     Andrea Farolfi                           128

         3j.br. Stute von Adrian Chip a.d. Unique Grif von Varenne

         Be : Scud. W. Giovane Italia Srl ;  Zü: Paolo Santulli; Tr: Mauro Baroncini

2.      Dorothy Bar                12,7     Enrico Bellei                              184

3.      Doni Maker                 13,0     Antonio Simioli                         117

4.      Daytona di Cecco      13,5     Pietro Gubellini                           18

5.      Duck Jet                      14,2     Vincenzo-P. dell’Annunziata 565

         Donnavventura Ors   dis.r.    Vincenzo Luongo                     160

         Divina Trio                  dis.r.    Marco Stefani                              85

         Diva Indal                    dis.r.    René Legati                               90*

         Daughter As               dis.r.    Alessandro Gocciadoro            38

         Donata Indal               dis.r.    Federico Esposito                     90*

*Stallwette

Sieg: 128; Richter: leicht 2½ - 2 - 3 - 5 Längen; 10 liefen (NS Dalia di No, Diletta Axe)

Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000093685#