++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
AROC blickt optimistisch in die Rennsaison 2022
21. Dezember 2021

(AROC-press) Trotz diverser Probleme im Vorfeld blickt der Austrian Racehorse Owners Club (AROC) optimistisch in die Rennsaison 2022 im Ebreichspark: Die Terminplanung ist abgeschlossen, sieben Renntage wurden mit der Zentrale für Traberzucht- und Rennen und den Eigentümern der Anlage, in der auch einige Reit- und Springturniere zur Ausrichtung gelangen, vereinbart.

Saisonbeginn ist der 27. März, da geht es gleich mit höher dotierten PMU-Rennen und dem im vergangenen Herbst so gut angekommenen Festzelt los. Der nächste Renntag unter gleichen Bedingungen folgt schon am 3. April. Am Staatsfeiertag, dem 1. Mai, gibt es die Premiere einer neuen hoch dotierten Rennserie, nämlich des Einsatzrennens des Club der Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter Österreichs für 3-Jährige und Ältere (entweder Inländer oder in Österreich trainierte Pferde) über 2140m. Am 7. Mai findet dann der nächste PMU-Renntag statt. Damit ist das Frühjahrsmeeting beendet.

Nach der Sommerpause steigt am 18. September der Saisonhöhepunkt mit dem 154. Österreichischen Galopperderby, dem AROC-Derby für 3-jährige und der Breeders Crown. Leider ist es aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch wegen des geringen Pferdebestandes in Österreich nicht möglich, weitere Renntage mit Galopprennen zu veranstalten, aber immerhin wird es außer dem Derby noch einige Rennen für die englischen Vollblüter geben. Auch können noch andere Highlights für das Publikum an diesem Superrenntag erwartet werden.

Am 9. Oktober ist dann die Austrian Championship als Hauptereignis geplant und am 23.Oktober der Saisonabschlussrenntag. Der 1. Mai und der 18. September sind als spezielle Sponsorenrenntage ausgerichtet, wobei weitere Sponsoren gerne willkommen sind.

Generalsekretär Andreas Steiner verlässt übrigens den AROC in Richtung Zentrale für Traberzucht- und Rennen, seine Nachfolgerin ist in der Traberszene keine Unbekannte: Cornelia Übleis, ehemalige Trainerin und Tochter von Traberlegende Adi Übleis.

Mit frischen Kräften und großem Engagement, kulinarischen Leckerbissen und einigen „Wettzuckerln“ sollen noch mehr Besucher in den idyllische gelegenen Ebreichsdpark zu den Renntagen gelockt werden.

Ebreichsdorf