++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Zauni überspringt die 100.000 Euro
06. Oktober 2018
J M Bazire
1a

Jean-Michel Bazire beobachtete das Geschehen mit dem 14:10-Favoriten zunächst aus dem Hintertreffen und wurde erst an der letzten Steigung aktiv, wo er den einstigen Adbell-Toddington-Gewinner im Rush an die Seite des Piloten führte. Im Einlauf war auch dessen Widerstand gebrochen, nahezu ungefordert machte sich Dreambreaker zum souveränen Erfolg frei. Mit 1:12,9 / 2850 Meter verbesserte er nebenbei den deutschen Fünfjährigen-Rekord auf Steherdistanzen von Duke of Greenwood aus dem Jahr 2015 um zwei Zehntelsekunden.

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-10-05/7500/1/resultats/arrivee-definitive

 

2. Platz

Was Dreambreaker bereits zuvor gelungen war, der Sprung über die 100.000-Euro-Marke, schaffte Zauni vier Rennen später im Prix Lilius (70.000 Euro), einem Reiten für Vier- und Fünfjährige. Zwar sollte es gegen den favorisierten Epison Jaune (Alexandre Abrivard) nicht ganz reichen, dennoch war der Ehrenplatz des St.Leger-Siegers 2015 der Besitzergemeinschaft Thomas Freitag/Klaus Tamaschke der endgültige Durchbruch in Frankreich. Ronja Walter riskierte am Start nicht zuviel, fand aber eine Lage im Mittelfeld. Durch diverse Positionswechsel fiel sie bis ans Ende des Zehner-Feldes zurück. Kein Problem für Zauni und Ronja Walter, die auf der letzten Gegenseite außen herum in großer Manier aufrückten und schon bald als einzige in der Lage waren, Epison Jaune zu folgen. In 1:13,9 / 2850 Meter unterlag das deutsche Dreamteam in allen Ehren und hielt den Rest deutlich auf Distanz. Mit den 17.500 Euro, die Zauni gutgeschrieben wurden, steht der Hengst jetzt bei 113.234 Euro - nach bisherigen Eindrücken nur eine Momentaufnahme. (05.10.18)

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-10-05/7500/5/resultats/arrivee-definitive

 

Zauni wieder in der Höhle des Löwen

Zauni und Ronja Walter haben sich in der französischen Monté-Szene mit Siegen in Enghien und Argentan sowie Ehrenplätzen in Reims und Mauquenchy bereits einigen Respekt verschafft. In Paris-Vincennes gilt es allerdings noch eine Scharte auszuwetzen. Hätte der Bänderstart am 12. Juni besser geklappt, wäre mehr drin gewesen als Rang fünf. Im Prix Lilius (70.000 Euro / 2850 Meter) am Freitagabend (21:36 Uhr) sollte nichts schiefgehen, denn in der Klasse bis 171.000 Euro Gewinnsumme (nur Vier- und Fünfjährige) hat sich Zauni einige starke Gegner eingeladen. Ronja Walter indes braucht die Konfrontation mit Yoann Lebourgeois, Eric Raffin und den Abrivards nicht zu fürchten. (Foto: traberpixx.de - Archiv)

Hier das Starterfeld:

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-10-05/7500/5/partants/tableau

Bereits zum Auftakt der Veranstaltung (19:40 Uhr) besitzt Stall Oberkrachers Dreambreaker die durchaus realistische Chance, zum Vincenner Seriensieger zu avancieren. Im Prix Atropos (55.000 Euro / 2850 Meter) für fünfjährige Hengste und Wallache ist der Offshore-Dream-Sohn in der Hand von Jean-Michel Bazire klar favorisiert.

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-10-05/7500/1/partants/tableau