++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Winnetou auf leisen Sohlen zum Sieg
07. Juni 2021

(MTZV-press) Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben, so behauptet es der Volksmund und für die Reise von Robin Bakker nach München bewahrheitete sich dieses Sprichwort vollkommen, denn am Ende der Reise aus Friesland nach München die stattliche 836 Kilometer lang war, standen für das Team Hagoort/Bakker ein Sieg im Münchner Pokal und ein Scheck in Höhe von 5.900 EUR, den sich der vierjährige Wallach Winnetou Diamant aus dem Besitzer der Besitzergemeinschaft Holzapfel/Stall M.S. Diamanten mehr als redlich verdient hatte.

Letztlich überlegen siegte der Conway-Hall-Nachkomme im aus den Bändern gestarteten Rennen und das trotz Zulage und präsentierte sich dabei in absoluter Bestform. Am Start ruhig ins Rennen geschickt, summierte sich die Zulage auf mehr als 25 Meter, was den Wallach aber nicht daran hinderte, eine Runde vor Schluss die Außenspur zu eröffnen. Das Tempo hatte bis zu diesem Zeitpunkt Troublemaker vorgelegt, der aus dem ersten Band mit Thorsten Tietz hervorragend gestartet war und die Position an der Spitze auch bis eingangs der Geraden behielt.

Winnetou Diamant_E060621Fabris

(fotofinish.de)

Schnell war allerdings klar, dass gegen Winnetou Diamant an diesem Tage kein Kraut gewachsen sein würde, denn der Wallach wurde von Robin Bakker bis zur Linie nicht einmal aufgefordert, spulte sein Pensum dennoch sehr routiniert ab und hatte im Ziel den Vorteil von einer Länge gegen Troublemaker und Nashua. Nach einer nicht ganz ideal verlaufenen Derby-Saison scheint Winnetou Diamant nun ein wenig von dem nachzuholen, was er im Vorjahr versäumt hat und so darf man gespannt sein, wohin der Weg des Vierjährigen in nächster Zukunft führt. Troublemaker bestätigte seine starke Berliner Leistung und lieferte ebenso wie Nashua sehr gutes läuferisch Niveau ab. 

Ein weiteren Sieg für Bakker gab es bereits im zweiten Rennen der Karte, denn Ubique Diamant steuerte der Top-Fahrer sehr umsichtig und siegte so im Preis von Wettstar.de gegen Joana und Cazio Josselyn, sodass Thorsten Tietz ein weiteres Mal das Nachsehen hatte. 

Filippa B.J._A060621Fabris

Filippa B.J. (fotofinish.de)

Tietz erneut eine Bank im Rahmenprogramm

Allerdings bediente sich der gebürtige Westfale im Rahmenprogramm ansonsten reichlich, siegte wie in der Vorwoche drei Mal und avancierte einmal mehr zum Mann des Tages. Ein wenig überraschend war der erste Treffer durch Filippa B.J., die lange Zeit im Rücken von XY Diamant lag, diesen im Endkampf attackierte und letztlich überlegen passierte.

In der Klasse bis 3.500 EUR schlug dann die Stunde von Atlantis, der sich zuletzt bereits angekündigt hatte. Nach einem Rennen in sechster Position, führte Tietz den Wallach in der Geraden ganz außen zum Angriff und entlockte dem Cristal-Money-Wallach stets neue Reserven, sodass Workaholic Diamant und Afillycalledlilly das Nachsehen hatten.

Auf den dritten Treffer des Quartiers Gramüller/Sparber musste man bis zum Schluss warten. Mit Agayev d’Anerol entschied Tietz das Handicap für sich, wobei der Vierjährige nach langem Anlauf endlich seine Maidenschaft ablegen konnte. 

Put on a show_A060621F

Put on a Show vor Zucchero (fotofinish.de)

Einen Treffer kürzer als Tietz war auch an diesem Renntag Christoph Schwarz, der sich mit einem Tempolauf mit Put on a Show den Sieg in der Klasse bis 55.000 EUR gegen Zucchero und Major Ass sicherte, wobei der Neunjährige stramme 1:15,5/2.100 Meter vorlegte. Treffer Nummer zwei gelang dem Österreicher in der Trotteur-Francais-Prüfung des Tages, wobei der in dieser Klasse herausragende Canyon Castelets bis eingangs der letzten Gegenseite wartete, dann einen schnellen Vorstoß auf die Spitze unternahm, um trotz 50 Meter Zulage überlegen Weile zu gewinnen und den zum Schluss schnell werdenden Dean les Jarrais und Fanfan de Jalousie auf die Verlierstraße zu schicken. 

Starkes Satteldebüt von Valencia, feine Leistungen von Windhund und Usher Diamant

Ein Debüt gab es für die sechsjährige Valencia zum Auftakt, denn die Stute stellte sich erstmals unter dem Sattel vor und überzeugte mit Marisa Bock vollauf, denn in 1:17,5/2.100 Meter siegte sie leicht gegen Qui Cherie und Khalid, der mit Ronja Walter etwas brauchte, um gut ins Rennen zu finden. Letztlich war nach einem Eisenverlust für Deutschlands Monté-Queen nicht mehr drin als der dritte Rang. 

Im pferdewetten.de-Rennen ging der Sieg an Windhund. Von Julia Wiesner clever vorgetragen, setzte sich der Wallach sicher gegen O.M. Dustin und Call me Ritter durch und sorgte so für eine „kleine“ Überraschung, denn der Toto stellte die beiden Unterlegenen über den späteren Sieger. 

Einen weiteren Diamanten-Treffer, der insgesamt dritte Zucht-Erfolg für das Langenmoosener Gestüt, gab es im Trotto.de-Rennen durch Usher Diamant. Von Josef Seebauer vehement an die Spitze gesteuert, dosierte dieser die Fahrt in der Folge geschickt und konnte so einen leichten 2 1/2-Längen-Erfolg gegen Waldblume Venus und Hour of Daylight verbuchen. 

Hier geht es zu den Ergebnissen der Daglfinger Veranstaltung

https://www.daglfing.de/index.php?page=4&datum=20210606

Der nächste Daglfinger Renntag findet am Donnerstag, 17.06.2021 statt.