++ Heute: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen - Im Rahmen Stall Germanias Bayard (Matthieu Abrivard) und Stall A+S 2003's Charmy Charly AS (Francois Lagadeuc) - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Heute: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++ ++ Eskilstuna: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown - Bei den dreijährigen Stuten gewinnt die Readly-Express-Tochter Kobra Brick mit Mika Forss in 1:11,6/2140 Meter - Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 9. in 1:12,9 - Bei den Hengsten/Wallachen genügen dem Perfect-Spirit-Sohn Perfect Chest (Örjan Kihlström) 1:12,4 - Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) 3. in 1:12,5 - Bei den vierjährigen Stuten sorgen La Yuca (Örjan Kihlström/1:12,1) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson/1:12,5) für einen Redén-Einlauf - Der Maharajah-Sohn Dream Mine triumphiert mit Mats Djuse nach dem Derby und dem UET in 1:11,5 auch in der Breeders Crown vierjähriger Hengste und Wallache - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obiwan Keeper (Per Linderoth) 3. in 1:15,1/2140 Meter, Franky Bahia (Conrad Lugauer) 3. in 1:15,0/3140 Meter Bänderstart, Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) 1. in 1:15,1/2640 Meter ++ ++ Berlin: Emma Stolle gewinnt zwei der vier Wertungsläufe der Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft und holt sich den Gesamtsieg vor Anja Biss und Tobias Mehlsteibl ++ ++ Montag: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++
Wer wird Traber des Jahres?
20. Dezember 2024

Die Saison 2024 neigt sich dem Ende zu. Am 1. Januar 2025 startet auf mein-trabrennsport.de die Online-Abstimmung über den Traber des Jahres.
 
So weit, so gewohnt. Einige Neuerungen gibt es bei der Vorab-Auswahl durch die Fachjury. Dieses Gremium wurde auf 40 Expertinnen und Experten (Journalisten, Moderatoren, Vertreter der Rennvereine und des HVT-Zuchtbeirats) erweitert, die jeweils fünf Pferde vorschlagen und dabei freie Wahl haben.
 
Das bisherige Prozedere, je zwei Zwei-, Drei- und Vierjährige sowie Ältere zu nominieren, entfällt. Auch sind die beiden Derbysieger nicht mehr automatisch gesetzt. Vorgeschlagen werden können auch ausländische Pferde, die allerdings für dauernd eingeführt sein und sich zumindest in deutschem Mitbesitz befinden müssen.
 
Die fünf von der Fachjury meistgenannten Pferde gelangen in die Publikumswahl bei Mein-Trabrennsport, die vom 1. bis zum 10. Januar 2025 läuft. Der Traber des Jahres 2024 wird schließlich bei der Championatsfeier des HVT am 17. Januar in München proklamiert und geehrt.

Traber des Jahres