++ Heute: Emma Stolle mit Duval di Masi, Björn Spangenberg mit Ready for Capri, Ronja Walter mit Gold Cap BR in Århus (ab 15:45 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Pure Glamour sowie der dreijährige Debütant Lindy'sleadingman (v. Walner) mit Björn Goop in Färjestad (Beginn 18:20 Uhr) - In Halmstad Riewa Bo (Stefan Persson) und Camelia (Tyler Mifsud) für KWM-Farben - Ab 18:30 Uhr - Orkan Bo und Marciano Hauber in einem 56.000er Course D über 2.850 Meter in Vincennes (19:33 Uhr) ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Wer wird Traber des Jahres?
20. Dezember 2024

Die Saison 2024 neigt sich dem Ende zu. Am 1. Januar 2025 startet auf mein-trabrennsport.de die Online-Abstimmung über den Traber des Jahres.
 
So weit, so gewohnt. Einige Neuerungen gibt es bei der Vorab-Auswahl durch die Fachjury. Dieses Gremium wurde auf 40 Expertinnen und Experten (Journalisten, Moderatoren, Vertreter der Rennvereine und des HVT-Zuchtbeirats) erweitert, die jeweils fünf Pferde vorschlagen und dabei freie Wahl haben.
 
Das bisherige Prozedere, je zwei Zwei-, Drei- und Vierjährige sowie Ältere zu nominieren, entfällt. Auch sind die beiden Derbysieger nicht mehr automatisch gesetzt. Vorgeschlagen werden können auch ausländische Pferde, die allerdings für dauernd eingeführt sein und sich zumindest in deutschem Mitbesitz befinden müssen.
 
Die fünf von der Fachjury meistgenannten Pferde gelangen in die Publikumswahl bei Mein-Trabrennsport, die vom 1. bis zum 10. Januar 2025 läuft. Der Traber des Jahres 2024 wird schließlich bei der Championatsfeier des HVT am 17. Januar in München proklamiert und geehrt.

Traber des Jahres