++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Weißer Dress – weiße Weste
03. August 2024

(hamburgtrab.de/MT) Es war ein Minusrekord, denn nur drei geplante Rennen an einem Tag hatte es der Erinnerung nach noch nie in der Geschichte des Hamburger Rennsports gegeben. Doch der Veranstalter hatte diesen Termin übernehmen dürfen und stand zu seiner Verpflichtung.

Man machte jedenfalls das Beste aus der Terminballung kurz vor Beginn der Derbywoche und bot allen willigen Teilnehmern an einem Freitagvormittag die Chance, an einem Rennen zu partizipieren und im Trabfall sich ein Honorar einzuverleiben. Andre Bakker fuhr im weißen Dress und bei zwei Starts zu zwei Siegen – eine weiße Weste am Vormittag.

Bakker doppelt

Die erste Tagesprüfung sicherte sich der aus den Niederlanden angereiste Offlimit Brigadoon letztlich überaus sicher. Auf der Schlussrunde begann Andre Bakker Druck aufzubauen und schaffte es schließlich auf der Endgeraden den Widerstand der führenden Walhalla zu brechen. Dritter wurde Kenza des Lucas, der im Rücken des Siegers ein ideales Rennen hatte, aber am Ende nicht voll durchzog.

Thomas Panschow hielt sich an schließend schadlos mit ELUISE. Die Stute holte sich das Kommando von Yoko Ono Diamant und wehrte sich erfolgreich gegen die über den Open Stretch erfolgende Schlussattacke der Konkurrentin. Dritter wurde die ihre Form auslaufende Ile de Narmont.

Seinen zweiten Punkt sicherte sich der Gast aus den Niederlanden zum Abschluss mit Mystic Spell S. Andre Bakker ging bald nach vorn und fuhr auf der letzten Halben mit dem Favoriten ab und kam nicht in Gefahr. Zyclon Diamant komplettierte den Favoriteneinlauf vor Kitty des Sources.