++ WM aktuell: Michael Nimzcyk weiter im Flow - Nach den Plätzen zwei und drei mit Außenseitern in Läufen 6 und 7 in Cambridge springt der Goldhelm im Gesamtklassement auf das Podium und ist aktuell Dritter hinter James McDonald (Kanada) und Gary Hall jr. (Australien) - Im 8. Lauf landet der deutsche Champion mit einem angeschlagenen Pferd im Hintertreffen ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Warm-Up zum Grand-Prix-Meeting
13. September 2024

(hamburgtrab.de) Neben der überwiegend zahlenmäßig guten Besetzung darf man sich auf den einen oder anderen Teilnehmer freuen, der auch beim Saisonhöhepunkt an den Ablauf kommen wird. Auf die Wetter wartet eine 50 Cent-V5-Wette mit 5.000 Euro Auszahlungsgarantie, die mit dem 2. Rennen beginnt und sich dann über den Rest der Veranstaltung erstreckt.

Form und Klasse

Die V5-Wette beginnt im 2. Rennen und ist nicht nur durch ihre 5.000 Euro-Garantie attraktiv, sondern auch durch die gute Besetzung einzelner Rennen.

Schon zum Auftakt, wenn die im Stuten-Derby etwas unglücklich gescheiterte Whispering Angel (Josef Franzl) sich entschädigen möchte, steht ein interessanter Dreikampf an, denn Bruno-Cassirer-Siegerin Yes Please (Michael Nimczyk) und der schnelle Goldfinger (Marciano Hauber) werden versuchen, es der von ganz außen ins Rennen gehenden Favoriten so schwer wie möglich zu machen.

Der Dreikampf in V5-2 lautet auf dem Papier Noble Rush Flevo (Robbin Bot), die in Gelsenkirchen glücklich, aber nicht unverdient gewann, gegen die Dauerplatzierten Arcano BE (Michael Nimczyk) und Simba (Josef Franzl), doch so klar wie im Rennen zuvor steht das Favoriten-Trio im Zehner-Feld mit weiteren Formpferden wohl nicht heraus.

Sogar elf Kandidaten finden sich in V5-3 hinter dem Startauto ein, nach dem starken Laufen in Quakenbrück könnte der im Quartier hoch eingeschätzte Jack Reacher (Björn Spangenberg) erneut zum Zuge kommen. Für die Dreierwette wird man aber ein weiteres halbes Dutzend vormerken müssen.

Das Beste zum Schluss

Die letzten beiden Rennen der V5-Wette offerieren eindeutige Bank-Favoriten. Der immer besser werdende 13-fache Saisonsieger Ido d’Agice (Bernd Schrödl) steht im Franzosenrennen (V5-4) heraus und kann sich nach den überragenden Eindrücken der letzten Auftritte wohl nur selber schlagen.

Die Abschlussprüfung ist mit nur sechs Teilnehmern zahlenmäßig dünn besetzt, dafür entschädigt die Klasse der Teilnehmer, wobei die drei Favoriten allesamt aus dem Champion-Quartier kommen.

Auch wenn Waldgeist (Robbin Bot) und WalkofFame Diamant (Josef Franzl) über Form und Klasse verfügen, richten sich doch alle Augen auf Django Hill (Michael Nimczyk). Der fünfjährige Hengst war zuletzt zweimal nicht mit dem Rennglück im Bunde, hat zuvor aber mit einer Siegesserie, die in einem Triumph in Paris-Vincennes gipfelte, sein großes Können unter Beweis gestellt.

Die beiden nächsten Bahrenfelder Renntage sind das Grand-Prix-Meeting mit einer PMU-Matinée am 2. und dem Gala-Renntag rund um den Großen Preis von Deutschland am 3. Oktober, der als der internationale Höhepunkt des deutschen Rennjahres gilt.