++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Viper zweimal in überlegener Manier
13. November 2023

(PSP-press) Einen guten Besuch durfte der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V. am vergangenen Sonntag verzeichnen. Zehn spannende Rennen und eventuell ein Race off standen auf dem Programm. 

Doch gegen das Race Off hatte Viper in der Hand von Christoph Schwarz direkt etwas. Trotz seiner Startnummer 2 im 1. Lauf des Heatrennens über 800 Meter setzte sich das Gespann sofort vor Rolfi und Virginias Prime an die Spitze und hatte keine Mühe, die Führungspostion bis ins Ziel zu verteidigen. Mit der Quote 26:10 konnten seine Anhänger absolut zufrieden sein.

Der 2. Lauf verlief für Viper identisch, obwohl man gedacht hatte, dass es diesmal schwieriger wird, hatte Virginia Prime doch den Startplatz 1. Viper ließ sich davon nicht beeindrucken, lief ebenso souverän an die Spitze und verteidigte diese leicht. Natürlich gab es für seine Anhänger diesmal weniger ausgezahlt aber die Quote 18:10 war immer noch eine gute Occasion.

Ebenso leicht setzte sich im „Frei für Alle“ Exclusive Fire mit Victor Gentz durch. Das Gespann machte zu Beginn des Einlaufs ernst und konnte seine Gegner schnell hinter sich lassen. Mit diesem Sieg konnte er seine Führungspostion im Albers Wettboerse Cup weiter ausbauen. Während der Sieger feststeht, ist auf den Plätzen noch alles offen.

Victor Gentz führt jetzt mit 102 Punkten vor Jorma Oikarinen (68 P.), Dennis Spangenberg (61 P.), Thomas Panschow (54 P.) und Thorsten Tietz (46 P.). Der 12. und entscheidene Wertungslauf des Albers Wettboerse Cup 2023 findet am Buchmacher-Renntag, 26. November statt.

Bei den Amateuren setzte sich der Gast aus Bayern Jeronimo in der Hand von Marcus Gramüller gegen den norddeutschen Gast Pogba mit André Pögel durch und auch im zweiten Amateurfahren des Tages hatte André Pögel mit Russel das Nachsehen. Mit dem letzten Schritt von Fantastic Foot mit Sarah Kube wurde er auf den zweiten Platz verwiesen.

Ebenfalls mit dem letzten Schritt zeigten Red Cash und Manfred Zwiener wie gut sie miteinander auskommen. Nach Kampf bis zur Linie wies die Zielfotographie das Paar als Sieger gegen Montjuic Boko mit Thomas Heinzig aus.

Erfolgreichster Fahrer neben Christoph Schwarz war Thorsten Tietz mit Siegen von Lohringel und Quater BoThomas Panschow durfte sich gleich zu Beginn mit Castanea gegen Taylor Swift (Kay Werner) freuen und Kornelius Kluth steuerte Waikiki Fortuna gegen Othello PS (Victor Gentz) zu einem weiteren Jahreserfolg.