++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Une démonstration de Orlando Jet
16. August 2018

In die Bresche sprang für den Conway-Hall-Sohn der zweite Vertreter deutscher Zucht in diesem Rennen. Jean-Pierre Dubois' Classic Connection (Matthieu Abrivard) bestätigte seinen Aufwärtstrend und gewann dank starker Schlussleistung am Ende leicht in neuer Rennrekordzeit von 1:14,2. Die alte Marke von 1:14,4 hatte Russel November (2007) gemeinsam mit Vagabondu Mag (2013) gehalten. 

Orlando

Ebenfalls nur 13:10 gab es eine halbe Stunde später auf Orlando Jet, der bei seinen beiden Treffern in Vincennes einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hatte. Der Hengst von Rudi Haller präsentierte sich stärker denn je und absolvierte im Prix de la Porte de Versailles für Fünf- und Sechsjährige gegen sechs chancenlose Gegner nicht mehr als einen Spaziergang. Auf dem langen Einlauf von Enghien wurde der Orlando-Vici-Sohn mit jedem Schritt überlegener und ließ die französischen Kommentatoren schwärmen: "Une démonstration de Orlando Jet". Mit 1:11,7/2150 Meter war Orlando Jet ein ganzes Stück schneller als die Gewinner dieses Rennens der vergangenen Jahre. Seine eigene Bestmarke von 1:11,6/1900 Meter aus der Derby-Revanche verpasste Orlando Jet nur, da Rudi Haller keinen Finger rührte. Wann gab es das je - einen deutschen Seriensieger in Frankreich?

 

14.08.2018: Deutsche Stars heute in Enghien

Orlando

Deutschlands internationale Aushängeschilder gehen am Dienstagnachmittag beim Sommer-Meeting in Enghien auf Trophäenjagd. Den Anfang macht Broadwell, der mit Robin Bakker den Prix de Geneve (5. Rennen/14.50 Uhr/85.000 Euro/2875 m) bestreitet und dabei zum Seriensieger auf dem 1300-Meter-Oval avancieren könnte. Der Vierjährige trifft u.a. auf seinen Landsmann Classic Connection (Matthieu Abrivard). Nur ein Rennen später ist Orlando Jet an der Reihe. Im Prix de la Porte de Versailles (15.20 Uhr/70.000 Euro/2150 m) ist der in Frankreich noch ungeschlagene Haller-Crack klar favorisiert. (Foto: traberpixx.de)