++ Heute: Elf Rennen bei Gelsentrab ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Hagoort-Schützling Reagen Boko mit Robin Bakker in der Favoritenrolle - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri, Stall Germanias Cosmea, Stall Melinas Exploit Kronos und dem Bürgertraber Klaus von Herten - Ferner am Ablauf Karin Walter-Mommerts Gudrid Face und Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) und Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) - Beginn 15:20 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck sowie - erstmals in Schweden - Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke mit Fredrik Plassen in Bollnäs - Beginn 11:10 Uhr ++ ++ Heute: Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro/2700 Meter) für fünfjährige Sattelcracks als Höhepunkt der Nachmittagskarte in Vincennes - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Romme: Max Eisenreichs Viking Silvio (Carl Johan Jepson) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Stall Cortinas Julius Cortina (Björn Goop) 4. in 1:15,4/2640 Meter ++ ++ Sonntag: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++
Une démonstration de Orlando Jet
16. August 2018

In die Bresche sprang für den Conway-Hall-Sohn der zweite Vertreter deutscher Zucht in diesem Rennen. Jean-Pierre Dubois' Classic Connection (Matthieu Abrivard) bestätigte seinen Aufwärtstrend und gewann dank starker Schlussleistung am Ende leicht in neuer Rennrekordzeit von 1:14,2. Die alte Marke von 1:14,4 hatte Russel November (2007) gemeinsam mit Vagabondu Mag (2013) gehalten. 

Orlando

Ebenfalls nur 13:10 gab es eine halbe Stunde später auf Orlando Jet, der bei seinen beiden Treffern in Vincennes einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hatte. Der Hengst von Rudi Haller präsentierte sich stärker denn je und absolvierte im Prix de la Porte de Versailles für Fünf- und Sechsjährige gegen sechs chancenlose Gegner nicht mehr als einen Spaziergang. Auf dem langen Einlauf von Enghien wurde der Orlando-Vici-Sohn mit jedem Schritt überlegener und ließ die französischen Kommentatoren schwärmen: "Une démonstration de Orlando Jet". Mit 1:11,7/2150 Meter war Orlando Jet ein ganzes Stück schneller als die Gewinner dieses Rennens der vergangenen Jahre. Seine eigene Bestmarke von 1:11,6/1900 Meter aus der Derby-Revanche verpasste Orlando Jet nur, da Rudi Haller keinen Finger rührte. Wann gab es das je - einen deutschen Seriensieger in Frankreich?

 

14.08.2018: Deutsche Stars heute in Enghien

Orlando

Deutschlands internationale Aushängeschilder gehen am Dienstagnachmittag beim Sommer-Meeting in Enghien auf Trophäenjagd. Den Anfang macht Broadwell, der mit Robin Bakker den Prix de Geneve (5. Rennen/14.50 Uhr/85.000 Euro/2875 m) bestreitet und dabei zum Seriensieger auf dem 1300-Meter-Oval avancieren könnte. Der Vierjährige trifft u.a. auf seinen Landsmann Classic Connection (Matthieu Abrivard). Nur ein Rennen später ist Orlando Jet an der Reihe. Im Prix de la Porte de Versailles (15.20 Uhr/70.000 Euro/2150 m) ist der in Frankreich noch ungeschlagene Haller-Crack klar favorisiert. (Foto: traberpixx.de)