++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Trotteur Francais Sales Tour 2015
02. April 2015

Durch die Kooperation mit der PMU wird der Besitz und das Training von französischen Trabern auch in Deutschland zunehmend attraktiv. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit möchte es LeTROT den internationalen Interessenten einfach machen, französische Traber zu kaufen. Mit Fokus auf dreijährige sowie vier- bis siebenjährige Stuten wird im Jahr 2015 eine Sales Tour mit mehreren Auktionen stattfinden. Für diese Auktionen können sich interessierte Käufer anmelden.

LeTrot wird den Verkauf von Trotteurs Français für potentielle Käufer organisieren. Die Stuten werden auf Rennbahnen zusammen gebracht, somit können die potentielle Käufer eine große Anzahl von Pferden in einer kurzen Zeit sehen. Der Verkauf wird zwischen 3 und 5 Tage dauern, je nachdem wie viele Pferde angeboten werden und wie viele Käufer vorhanden sind.

  • Sale 1 ab 20. April 2015 (KW 17)
    für 4- bis 7-jährige Stuten – Kaufpreis 4.000 € (1.500 Euro Transportkosten werden von LeTROT getragen)
  • Sale 2 ab 1. Juni 2015 (KW 23)
    für 3-jährige Stuten – Kaufpreis 7.000 € sowie 4- bis 7-jährige Stuten – Kaufpreis 4.000 € (1.500 Euro Transportkosten werden von LeTROT getragen)
  • Sale 3 ab 14. September 2015 (KW 38)
    für 4- bis 7-jährige Stuten – Kaufpreis 4.000 € (1.500 Euro Transportkosten werden von LeTROT getragen)
  • Sale 4 ab 7. Dezember 2015 (KW 50)
    für 4- bis 7-jährige Stuten – Kaufpreis 4.000 € (1.500 Euro Transportkosten werden von LeTROT getragen)

Wer interessiert ist, sollte das Anmeldeformular ausfüllen und an folgende E-Mail-Adresse schicken: cellule-internationale@letrot.com.

Eine Anzahlung von 500 Euro muss vorab per Überweisung geleistet werden. Diese 500 Euro werden vom Kaufpreis der Stute abgezogen.

Die Höchstzahl der Käufer soll 20 pro Auktion betragen, die Zulassung zur Auktion erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Am letzten Tag der Auktion wird jeder Käufer einen Zettel mit den gewählten Stuten in der Reihenfolge der Vorliebe abgeben (wenn ein Käufer mehrere Pferde kaufen möchte, sollte er mehrere Zettel abgeben – so viele Zettel wie gewünschte Pferde). Die Pferde werden dann ausgelost. Sollte bei der Auslosung ein gewünschtes Pferd vergeben sein, darf der Käufer ein noch verfügbares Pferd nennen.

 

Anmeldefristen:

  • Sale 2: Anmeldeschluss 17. April 2015
  • Sale 3: Anmeldeschluss 30. Juni 2015
  • Sale 4: Anmeldeschluss 16. Oktober 2015

Die ausgesuchten Stuten werden im Trainingscenter Grosbois ca. 10 Tage nach der Auktion zusammen gebracht. LeTrot wird alle Gesundheitszertifikate für die EU-Länder ausstellen. Der Käufer muss einen Transport organisieren, innerhalb 48 Stunden nach dem festgelegten Datum der Abfahrt der Pferde (vor jeder Auktion festgelegt).

Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte die angegebene E-Mail-Adresse cellule-internationale@letrot.com.

Anmeldeformular:

 

(02.04.2015)