++ Heute: Familie Berchtolds Artus B. mit Conrad Lugauer in Mantorp (19:52 Uhr) ++ ++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Trauer um Heinz Schlemeier
13. März 2020

Es war wie eine Fügung des Schicksals, dass Heinz Schlemeier nach kurzer schwerer Krankheit am Sonntag, 8. März, verstarb. Genau an dem Tag also, an dem Garry, der ihm - vor allem in Verbindung mit Ronja Walter - jahrelang so viel Freude bereitet hatte, in Dinslaken nicht nur den 69. Sieg, sondern auch den Sprung über die 100.000-Euro-Mauer schaffte. Da lief der Wallach, von vielen unbemerkt, schon in den Farben seiner Erfolgsreiterin. Ein letzter großer Wunsch von Heinz Schlemeier war es, dass Ronja Garry bekommen und sich weiter um ihn kümmern sollte.

Schon Garrys Vater Tipi war einst erfolgreich für den Spediteur und Futtermittelvertreter aus dem ostholsteinischen Techau im Einsatz, ebenso Sterling und Southampton, mit dem Heinz und Ingrid Schlemeier einen ihrer letzten Cracks, Espanjol, selbst zogen.

Heinz Schlemeier wurde 88 Jahre alt. Das Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen um Enkelin Jennifer Schlemeier.