++ WM aktuell: Michael Nimzcyk weiter im Flow - Nach den Plätzen zwei und drei mit Außenseitern in Läufen 6 und 7 in Cambridge springt der Goldhelm im Gesamtklassement auf das Podium und ist aktuell Dritter hinter James McDonald (Kanada) und Gary Hall jr. (Australien) - Im 8. Lauf landet der deutsche Champion mit einem angeschlagenen Pferd im Hintertreffen ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Tom Karten düpiert die Profis mit Holly Bork
13. Juli 2024

(hhü/MT) Obwohl sich nur die treuesten Stammbesucher bei diesem verregneten Vormittag auf die Bahn getraut hatten, so konnten sie sich zumindest an sehr gutklassigem Trabrennsport erfreuen. Auch am Toto gab es einiges zu verdienen, insbesondere in der V4 Wette, wo es für den Grundeinsatz von einem Euro satte 626,50 € für die richtigen Tipper gab.

Hauptverantwortliche für diese saftige Quote waren Holly Bork und Amateurchampion Tom Karten. Das Gespann vom Kaiserhof durfte eingangs der ersten Überseite das Kommando von Stallgefährtin Noble Rush Flevo (Michael Nimczyk) übernehmen und konnte dann zunächst die Pace etwas herausnehmen. In der Schlussrunde versuchte dann der außen aufgerückte Goldfinger (Marciano Hauber) der Stute auf den Zahn zu fühlen, doch die Tobin-Kronos-Tochter machte immer neue Reserven frei und setzte sich letztlich souverän gegen Noble Rush Flevo und Goldfinger durch. Die Fans von Holly Bork durften sich bei der Auszahlung über mehr als das 24-fache des Siegeinsatzes freuen.

Im ersten PMU Rennen war der Oldie Noubliez jamais (Jochen Holzschuh) nach gleichem Muster überlegen siegreich. Der bereits zehnjährige war spätestens nach der Galoppade der Favoritin Prestigious SB (Michael Nimczyk) Ende der letzten Überseite in Sicherheit und musste auch den in guter Manier nachsetzenden Messi Hazelaar (Jürgen Look) und Karl Bianco (Thomas Bos) nicht mehr fürchten.

Mit Orlando Attack versuchte es Jochen Holzschuh dann im anschließenden Rennen mit der gleichen Taktik, doch musste der Sechsjährige in der Anfangsphase sehr viel investieren, um die Führung zu bekommen. Als sich das Tempo etwas beruhigte, ergriff sofort Kurt Roeges mit Nina Beuckenswijk die Initiative und legte sich an die Seite des Piloten, um den Druck stetig zu erhöhen.

Im Schlussbogen hatte Nina Beuckenwijk etwas Probleme mit dem Geläuf, doch spätestens als die Stute im Einlauf gerade stand, gab es kein Halten mehr und der gut durchziehende Orlando Attack wurde noch sicher abgefangen. Lake Louise (Jens Bergmann) wählte im Schlussbogen den etwas kürzeren Weg gegenüber Isaura du Toulay (Robbin Bot) und hielt die Französin für Rang drei knapp in Schach.

Danach sollte dann aber wieder die Start–Ziel-Taktik das probate Mittel zum Sieg sein. In der Anfängerklasse zog Michael Nimczyk mit Lady Fortuna umgehend ins Kommando und hielt sich die Konkurrenz bis ins Ziel mit einer Länge sicher vom Leib. Der auf der letzten Überseite in dritter Spur angreifende Tornado H (Robin Vercammen) stand sein Pensum bestens durch und sicherte sich Rang zwei vor der innen sehr gut mithaltenden Oyster Newport (Thomas Bos).

Im abschließenden Amateurfahren bewies Merano Boko in der Hand ihrer Besitzerin Nicole Saleh einmal mehr ihre Vorliebe für das Oval an der Niersbrücke und rang die lange führende WettstarForChildren (Sina Baruffolo) nach einer wuchtigen Attacke Ende der Überseite noch kurz vor dem Ziel nieder. Verdi Venus (Pia Ahokas) verteidigte trotz Todesspur knapp das dritte Geld gegen Ina Gual (Cathrin Nimczyk), die trotz sehr weiter Wege in der Schlussrunde bis zur Linie um eine bessere Platzierung kämpfte.

Die nächste Veranstaltung in Mönchengladbach findet am Sonntag, 11. August, statt.