++ Heute: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown in Eskilstuna mit Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker), Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obi Wan Keeper (Per Linderoth), Franky Bahia (Conrad Lugauer) und Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Wolvega: Diva EK (Alessandro Gocciadoro) dominiert den Preis der Giganten (66.000 Euro) Start-Ziel in 1:11,1/2100 Meter vor Hades de Vandel und Idéal San Leandro - Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) 6. in 1:12,3/2100 Meter - Tesselaar-Doppel im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys - Gaudio (Jeffrey Mieras) und Paranoh Newport (Dion Tesselaar) teilen sich den Sieg in 1:13,0/2100 Meter - Fragolino Rosso Nichtstarter - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) im Giganten-Marathon 1. in 1:14,8/3100 Meter Bänderstart, Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) dis.rot - In den Vorläufen des TCT Zweijährigen-Derbys Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S 2. in 1:15.4/1609 Meter, Swept Away S (Jim Veldman) 4. in 1:14,9/1609 Meter, Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker) dis.rot, Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) 3.in 1:15,5/1609 Meter, Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) 2 in 1:14,8/1609 Meter - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) 2. in 1:11,4 bzw. 3. in 1:11,7/1609 Meter ++ ++ Halmstad: Den Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad gewinnt Lokalmatador Bengt Nilsson im Fotofinish vor Andreas Marx - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva 1. in 1:13,6/2140 Meter, Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 4. in 1:12,4/1640 Meter, Dark Photon Face 3. in 1:15,2/2640 Meter, Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) 3. in 1:17,8/2140 Meter Bänderstart - Odense: Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær 2. in 1:18,4/2140 Meter - Eskilstuna: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon 11. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart, mit Timotejs Oki 7. in 1:17,2/2140 Meter - ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Toller zweiter Platz von King of the World in Vincennes
16. Februar 2015

King of the World, bei der Wahl zum Traber des Jahres knapp von Banks geschlagen, trat am Rosenmontag in Paris-Vincennes an. In einem Rennen für europäische, 2009 geborene Hengste und Wallache bis 140.000 Euro bekam er es mit nicht weniger als 16 Gegnern zu tun. Der mit 56.000 Euro dotierte "Prix de Bracieux" führte über die Amerique-Distanz von 2700 Metern über die große Piste von Vincennes. Mit einer Eventualquote von 92:10 nahm der "King" mit seinem ständigen Fahrer Michael Nimczyk das Rennen auf - nicht zuletzt die deutschen Traberfans hatten viel Vertrauen in den deutschen Spitzentraber.

Und zumindest die Platzwetter sollten nicht enttäuscht werden - hinter dem 41:10-Favoriten Falcon Haleryd mit Dominik Locqueneux belegte King of the World mit feinem Schlussspurt einen hervorragenden zweiten Rang, die Platzquote blieb mit 36:10 dabei sehr lukrativ. Für den zweiten Platz strich der Magnificent Rodney-Sohn 14.000 Euro Prämie ein.

Zeitgleich mit dem Sieger und nur eine Länge geschlagen trabte King of the World sehr gute 14,5 / 2700 Meter Bänderstart. Das Team von mein-trabrennsport.de gratuliert dem Team Nimczyk und Besitzer Johann Lenz herzlich zu diesem guten Ergebnis.

 

King of the World und Michael Nimczyk (Archivbild):

King of the world

 

(16.02.2015)