++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Toller zweiter Platz von King of the World in Vincennes
16. Februar 2015

King of the World, bei der Wahl zum Traber des Jahres knapp von Banks geschlagen, trat am Rosenmontag in Paris-Vincennes an. In einem Rennen für europäische, 2009 geborene Hengste und Wallache bis 140.000 Euro bekam er es mit nicht weniger als 16 Gegnern zu tun. Der mit 56.000 Euro dotierte "Prix de Bracieux" führte über die Amerique-Distanz von 2700 Metern über die große Piste von Vincennes. Mit einer Eventualquote von 92:10 nahm der "King" mit seinem ständigen Fahrer Michael Nimczyk das Rennen auf - nicht zuletzt die deutschen Traberfans hatten viel Vertrauen in den deutschen Spitzentraber.

Und zumindest die Platzwetter sollten nicht enttäuscht werden - hinter dem 41:10-Favoriten Falcon Haleryd mit Dominik Locqueneux belegte King of the World mit feinem Schlussspurt einen hervorragenden zweiten Rang, die Platzquote blieb mit 36:10 dabei sehr lukrativ. Für den zweiten Platz strich der Magnificent Rodney-Sohn 14.000 Euro Prämie ein.

Zeitgleich mit dem Sieger und nur eine Länge geschlagen trabte King of the World sehr gute 14,5 / 2700 Meter Bänderstart. Das Team von mein-trabrennsport.de gratuliert dem Team Nimczyk und Besitzer Johann Lenz herzlich zu diesem guten Ergebnis.

 

King of the World und Michael Nimczyk (Archivbild):

King of the world

 

(16.02.2015)