++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Stuten-Tag zum Saisonstart
23. Januar 2024

(HTZ-press/cb) Hoffentlich kein Omen für das Rennjahr 2024! Das Wetter hätte nämlich wesentlich angenehmer sein können zum Saisonauftakt in Hamburg. Regen, starker Wind und eine leicht aufgeweichte Piste nach dem Wetterumschwung von Frost zu Tauwetter – das waren die äußerlichen Begebenheiten der PMU-Matinée in Bahrenfeld.

Lediglich vier Rennen kamen zur Austragung, doch immerhin fand eine Veranstaltung statt, was in diesen Tagen ja alles andere als selbstverständlich ist. Und sicher nicht selbstverständlich ist, dass ausschließlich Stuten in den Winner-Circle einzogen.

Erste Siegerin

Josef Franzl hieß der erste Siegfahrer des neuen Jahres. Mit der Lasbekerin Tirana trotzte er den Witterungsbedingungen, denn genau zum Rennauftakt wechselte der Niederschlag von normal auf heftig, und den sechs Gegnern. Start-Ziel „schwamm“ sich die Stute frei und erzielte nach 13-monatiger Pause beim zweiten Lebensstart den ersten Sieg. Die speedige My Girl und Misty Dragon aus dem Windschatten der Siegerin gefielen dahinter.

17059979900

Tirana und Seppi Franzl im Starkregen (Foto: Uwe Stelling)

Gadira gewann beim zweiten Auftritt nach längerer Pause in sehr ansprechender Manier. Die Stute wurde erneut auf Warten gefahren und setzte sich aus der letzten Ecke herauskommend mit Kornelius Kluth souverän durch. Hinter der Stute gefiel der ebenfalls auf Abwarten gelenkte Hanni Holmsminde als Zweiter vor dem Totofavoriten Kenzo Express, der mit einem Zwischenspeed nach einer Runde an die Tête gezogen war.

Stuten auch nach der Halbzeit

Thomas Panschow bot mit Mylie Scott eine Klassefahrt, denn er machte wohl wirklich alles richtig, verschaffte der zuweilen etwas diffizilen Stute ein Traumrennen im Rücken, setzte sie dann punktgenau ein, um den vom Fleck weg führenden Außenseiter Ile de Narmont passend abzufangen. Dritte wurde die offenbar „unsiegbare“ Rita, die allerdings schon im letzten Bogen nicht mehr siegverdächtig wirkte.

Leonella beschloss diesen Kurz-Renntag mit einem gut gelaunten Thomas Maaßen, der nach dem Triumph bester Dinge die Heimreise antreten konnte. Im ersten Bogen wurden die beiden durchgewinkt nach vorn, wo sie das Tempo verschleppten und niemals wirklich in Gefahr gerieten gegen die noch einmal attackierende Heavenly Dreamgirl und Lynx Dragon.