++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++
Stall Tippel Tom: 5.000 Euro für den guten Zweck
12. Dezember 2023

(BTV-press) Sie scheint zu wissen, worum es geht: Die Stute Sangria Pellini ist nicht nur ein außergewöhnlich schnelles Pferd, sondern sie trabt für einen guten Zweck.

Stolze 15 ihrer insgesamt 34 Starts hat die fünf Jahre alte Vierbeiner-Lady des Rennstalls Tippel Tom bisher gewonnen und neben ihrem Triumph im Finale der Internationalen Derby-Meisterschaft der Amateure imponierte die Dunkelbraune insbesondere am zurückliegenden Samstag im schwedischen Åby, als sie mit Adrian Kolgjini eine mit 22.000 Euro dotierte Prüfung beherrschte.    

Schutzengel

Diese tollen Leistungen kommen nun zum Teil einer Berliner Organisation zu Gute. Denn am bevorstehenden Mariendorfer Renntag (Sonntag, 17. Dezember/erster Start um 13 Uhr), in dessen sportlichen Mittelpunkt der Winter-Pokal der Amateure steht, wird der Stall Tippel Tom einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an das SchutzengelWerk übergeben.

Die im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ansässige gemeinnützige Gesellschaft kümmert sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Hauptstadt. Und zwar in vielfältiger Hinsicht – angefangen von der Bereitstellung warmer Mahlzeiten über Lernförderung bis hin zur Betreuung von Geschwistern kranker Kinder, da diese oftmals unter einem Aufmerksamkeitsdefizit leiden.

Bianca Sommerfeld, die Geschäftsführerin des SchutzengelWerks, wird den Scheck im Mariendorfer Winner-Circle persönlich entgegennehmen.