++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl. ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Spannende FEGAT EM-Rennen
25. November 2024

(psp-press/MT) Der Wettergott war der Karlshorster Rennveranstaltung wohlgesonnen und bescherte viele trabbegeisterte Menschen. Den Preis vom Deutschen Buchmacherverband gewann Dennis Spangenberg mit John Graham aus dem Stall Tietz überlegen und freute sich über die Gratulation von HVT-Geschäftsführer Dr. Völl.

Im zweiten Rennen konnte sich André Pögel mit Kesio die ersten Punkte für die FEGAT EM Qualifiaktion vor Caroline Gentz mit Chamarel Wibb sichern.

Thomas Reber führte im Albers Wettboerse GmbH Mannheim-Rennen seinen Hangoun du Bocage aus den Bändern rasch an die Spitze, verteidigte diese bis zum Schluss und siegte überlegen.

Beim zweiten Wertungslauf der Amateure holte Peter Platzer mit Kadiz AV souveräne Siegpunkte vor Julia Holzschuh, die mit Amaro eine tolle Vorstellung lieferte. Auch Silly Somerville, als Drittplatzierte lief mit André Pögel ein feines Rennen.

Der nächste Kampf um die Punkte folgte sogleich, bei dem Caroline Gentz und Intinori das Renngeschehen bis zum Ziel voll im Griff hatten und wertvolle neun Zähler bekamen. Hart umkämpft waren die weiteren Plätze, wobei André Pögel mit Parom knapp Zweiter vor Julia Holzschuh mit Better Be Royal wurde.

Den ersten Lebenserfolg für Jaguar Gardenia gab es im Preis vom Wettbüro Goldesel. Gesteuert von Carsten Milek gab es für Stall Aleo einen Start-Ziel-Sieg.

Im vierten und entscheidenden Lauf der Amateure wurde es nochmal richtig spannend. Julia Holzschuh führte mit Mister Joni H das Feld an und wurde erst auf den letzten Metern vom Sieger Peter Platzer mit Don Timoko und Zweitplatzierten Lamborghini Bros mit Tom Karten eingeholt.

Die Punkteverteilung ergab: Caroline Gentz und André Pögel sind Siegerin und Sieger und dürfen in Holland bzw. Italien bei der EM für Deutschland antreten.

Im letzten Rennen - Preis der Albers Wettboerse GmbH Berlin - setzte sich trotz Fehlers in der Startphase Dexter CG mit Dennis Spangenberg vor Marjan mit Manfred Zwiener und Rolfi mit Thomas Panschow durch.

Es war dem Pferdesportpark Berlin-Karlshorst eine besondere Freude, erstmalig den neuen Geschäftsführer vom HVT Dr. Stefan Völl vor Ort begrüßen zu dürfen und natürlich auch - aber nicht erstmalig – den Präsidenten Peter Weihermüller.

Ein besonderer Dank gilt den treuen Unterstützern: den Buchmachern, der Buchmacherservice GmbH und dem Deutschen Buchmacherverband. Sie und die Trainer und Besitzer haben zu einem tollen Renntag und spannenden Wettkämpfen beigetragen.

Erwähnt sei noch ein Riesenerfolg für einen ganz Keinen: Leo (Stockmass 83cm), der mit Leonie Skoruppa den letzten Challenge-Lauf der Minitraber 2024 vor Vaiana mit Ben Schlüter und Rodrigo mit Amy Fink gewann.