++ Baden: Die Gocciadoro-Schützlinge beherrschen die 61. Internationale Badener Meile - Cointreau (Giampaolo Minnucci) vor Bepi Bi (Maurizio Biasuzzi), Cash To Thelimit S. (Gerhard Mayr) und Desiderio (Roberto Vecchione) - Im Rahmen Roberto Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Sokrates 1. in 1:15,0/2100 Meter, Fly Home 3. in 1:17,1/2100 Meter und Gino 2. in 1:15,5/2100 Meter - Dr. Conny Schulz mit Pearl Newport und Gazzaladra Font dis.rot - Velten Chicago (Marcus Gramüller) 10. in 1:19,6/2100 Meter - Die Trabreit-Trophy gewinnt Marisa Bock mit dem Krenmayr-Schützling Veyron Bros in 1:17,8/2100 Meter vor Ronja Walter mit Nobel Steel und Romina Geineder mit Varadero Venus ++ ++ Enghien: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Michael Nimczyk im Prix de l'Opera (68.000 Euro) 5. in 1:12,5/2150 Meter - Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) disqualifiziert ++ ++ Karlshorst: Thorsten Tietz gewinnt zwei der fünf Rennen und beschert Frank Brieskorn mit Tarantino einen Geburtstagssieg ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Echnaton Face dis.rot, Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Nicolai Hanover 4. in 1:14,6/2140 Meter, Don Quijote Face (Dante Kolgjini) 2. in 1:12,9/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) mit Fehler 2. in 1:15,4/2140 Meter - LIndesberg: Siegreicher Schweden-Einstand der Lasbekerin Ursinia mit Magnus Djuse in 1:15,9/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr - Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Spannende FEGAT EM-Rennen
25. November 2024

(psp-press/MT) Der Wettergott war der Karlshorster Rennveranstaltung wohlgesonnen und bescherte viele trabbegeisterte Menschen. Den Preis vom Deutschen Buchmacherverband gewann Dennis Spangenberg mit John Graham aus dem Stall Tietz überlegen und freute sich über die Gratulation von HVT-Geschäftsführer Dr. Völl.

Im zweiten Rennen konnte sich André Pögel mit Kesio die ersten Punkte für die FEGAT EM Qualifiaktion vor Caroline Gentz mit Chamarel Wibb sichern.

Thomas Reber führte im Albers Wettboerse GmbH Mannheim-Rennen seinen Hangoun du Bocage aus den Bändern rasch an die Spitze, verteidigte diese bis zum Schluss und siegte überlegen.

Beim zweiten Wertungslauf der Amateure holte Peter Platzer mit Kadiz AV souveräne Siegpunkte vor Julia Holzschuh, die mit Amaro eine tolle Vorstellung lieferte. Auch Silly Somerville, als Drittplatzierte lief mit André Pögel ein feines Rennen.

Der nächste Kampf um die Punkte folgte sogleich, bei dem Caroline Gentz und Intinori das Renngeschehen bis zum Ziel voll im Griff hatten und wertvolle neun Zähler bekamen. Hart umkämpft waren die weiteren Plätze, wobei André Pögel mit Parom knapp Zweiter vor Julia Holzschuh mit Better Be Royal wurde.

Den ersten Lebenserfolg für Jaguar Gardenia gab es im Preis vom Wettbüro Goldesel. Gesteuert von Carsten Milek gab es für Stall Aleo einen Start-Ziel-Sieg.

Im vierten und entscheidenden Lauf der Amateure wurde es nochmal richtig spannend. Julia Holzschuh führte mit Mister Joni H das Feld an und wurde erst auf den letzten Metern vom Sieger Peter Platzer mit Don Timoko und Zweitplatzierten Lamborghini Bros mit Tom Karten eingeholt.

Die Punkteverteilung ergab: Caroline Gentz und André Pögel sind Siegerin und Sieger und dürfen in Holland bzw. Italien bei der EM für Deutschland antreten.

Im letzten Rennen - Preis der Albers Wettboerse GmbH Berlin - setzte sich trotz Fehlers in der Startphase Dexter CG mit Dennis Spangenberg vor Marjan mit Manfred Zwiener und Rolfi mit Thomas Panschow durch.

Es war dem Pferdesportpark Berlin-Karlshorst eine besondere Freude, erstmalig den neuen Geschäftsführer vom HVT Dr. Stefan Völl vor Ort begrüßen zu dürfen und natürlich auch - aber nicht erstmalig – den Präsidenten Peter Weihermüller.

Ein besonderer Dank gilt den treuen Unterstützern: den Buchmachern, der Buchmacherservice GmbH und dem Deutschen Buchmacherverband. Sie und die Trainer und Besitzer haben zu einem tollen Renntag und spannenden Wettkämpfen beigetragen.

Erwähnt sei noch ein Riesenerfolg für einen ganz Keinen: Leo (Stockmass 83cm), der mit Leonie Skoruppa den letzten Challenge-Lauf der Minitraber 2024 vor Vaiana mit Ben Schlüter und Rodrigo mit Amy Fink gewann.