++ Solvalla: Überlegener Start-Ziel-Erfolg in 1:17,2/2140 Meter zum Einstand des dreijährigen Orso Nero TroT (Thorsten Tietz) für Michael Greife und Klaus-Volker Stolle - Dahlia Brodda im Amateurfahren mit Andreas Peterson - Zum Abschluss Tietz mit Fuliggine Pal vs. Alexander Kelm mit El Diablo - KWM-Stable mit Franky Bahia (Massimo Vassalla) und Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) - Lugauer auch mit Familie Berchtolds Naledi B. - Åby: Under Contract (Markus Waldmüller) Fünfter in 1:16,8/2140 Meter - Money Honey M.I. (Nick Elving) Fünfte in 1:17,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Hooper des Chasses (Christophe Martens) überrascht mit dem ersten Sieg nach mehr als zehn Monaten in 1:12,8/2925 Meter und belohnt seine Anhänger mit 13-fachen Siegodds ++ ++ Mittwoch: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Benjamin Rochard in einem 60.000-Euro-Course-B in Vincennes über 2850 Meter - Duke of New York mit Mario von Dooyeweerd in einem 40.000er für Vierjährige über 2700 Meter - Beginn 13:55 Uhr - Donnerstag: Willem H Geersen Prijs (Frei für alle um 11.000 Euro) in Wolvega mit Stutenderby-Siegerin Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), Cincinnati Beach S (Micha Brouwer) und Hades de Vandel (Robin Bakker) - Startzeit 19:43 Uhr ++ ++ Samstag: Sarah Kube vertritt Deutschland beim Coupe Intercontinentale des Amateurs im Rahmen des Prix du Luxembourg in Vincennes und fährt bei der Gelegenheit erstmals in Frankreich ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Wien mit Fan d'Arifant (Erich Kubes), Idefix (Christoph Fischer), Reina KP, Carl Gustav (Rudi Haller), European Winner (Lasse Grundhöfer) und Princess (Josef Sparber) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: 105. Prix d'Amérique um 1 Mio. Euro in Paris-Vincennes - 21 Jahre nach Abano As nimmt mit Roger Wittmanns Idéal Ligneries erstmals wieder ein Pferd in deutschem Besitz teil ++ ++ Montag: PMU-Abend in Straubing - Sieben Prüfungen ab 17:00 Uhr ++ ++ Am 3. Februar 2025 ist Nennungsschluss für das 132. Deutsche Traber-Derby 2027 ++
Saisonauftakt mit PMU und 8.000 Euro-V6
08. Januar 2025

(htz-press) Ganz im Zeichen der Hamburger Bahnchampions steht der PMU-Saisonauftakt in Bahrenfeld am Sonntag. Acht Rennen gelangen ab 10.30 Uhr zur Austragung, von denen die ersten fünf auch über den französischen Toto bewettet werden können. In der V6-Wette, die wie immer mit dem Grundeinsatz 50 Cent stattfindet, lockt in den Rennen 3-8 eine Auszahlungsgarantie von 8.000 Euro.

8.000 Euro-V6

Die führenden Quartiere sind vom Fleck weg prominent vertreten, denn in den beiden ersten, noch nicht zur V6-Wette gehörenden Rennen könnte es Siege von Ulandia (Josef Franzl) bzw. Velten Riesling (Robbin Bot) geben.

Danach beginnt die sechsfache Siegwette mit einer Prüfung, die IT Security (Jochen Holzschuh) an ihre Fahnen heften könnte, doch sind Leonella (Jaap van Rijn) und der eine Pause beendende Captain Olaf (Robbin Bot) nahezu gleichwertige Konkurrenten. V6-2 bringt das Duell des niederländischen Seriensiegers El Baio (Jaap van Rijn) mit Sambasamba (Josef Franzl). Der beendet zwar eine längere Pause, konnte bei ähnlicher Konstellation aber schon im Vorjahr sofort zweimal auf die Siegerparade gehen.

Top-Pferde in Amateurhand

Das erste Rennen der Hobbyfahrer (V6-3) ist in der 50.000 Euro-Garnitur exquisit besetzt. Es kommt nicht nur zur Wiederholung einer Gelsenkirchener Auseinandersetzung, die Russel (Sabine Koza) im Topspeed gegen Perfect Dream (Tom Karten) noch für sich entscheiden konnten, sondern mit Luciano Lobell (Yannik Molemma) ist ein weiterer Kandidat solcher Qualität zur Stelle. Diverse andere Formpferde machen die Prüfung auch auf den Plätzen interessant.

Noch offener scheint V6-4 mit sieben Teilnehmern der Anfängerklasse zu sein, von denen nahezu jeder gewinnen kann. Der flott qualifizierte Mr. Sheffield Mo (Marciano Hauber) muss keineswegs schon im Ziel stehen. Auch eine Gewinnklasse höher kann Hauber punkten, denn Outlander SB bot trotz bisheriger Sieglosigkeit schon einige feine Vorstellungen. Sollte er wieder geschlagen werden, bietet sich in V6-5 alternativ gleich eine Handvoll Anwärter an.

Zum Finale des Tages stehen dagegen in V6-6 drei Kandidaten deutlich heraus, die sich aber untereinander nicht viel geben: Eternity (Caroline Gentz) könnte die vierfache Siegesserie ausbauen, der in die Erfolgsspur zurückgekehrte Stanley (Tom Karten) das aber genau so verhindern wie Hugo Caesar (Julia Holzschuh), denn das Gespann gewann kürzlich mit acht Längen Vorsprung.

Nach einer knapp zweimonatigen Pause geht es in Bahrenfeld am Donnerstag, 6. März, mit einer PMU-Matinée weiter. Insgesamt stehen im neuen Rennjahr 19 Renntage im Kalender.