++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Halbfinals der schwedischen Breeders Crown in Solvalla mit Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström), Karin Walter-Mommerts Timotejs Online, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) und Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud), Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) sowie Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth - Ab 13:30 Uhr - Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) und Giulia di Masi (Alex Haagensen) für SI RACING in Charlottenlund - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Robbin Bot macht viele froh
26. Oktober 2023

(HTZ-press/cb) Ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt Anfang Oktober galt die Hamburger Regel nicht, dass an Renntagen gutes Wetter herrscht, doch am Renntag danach schien wieder die Sonne. Wieder einmal beste äußere Bedingungen also bei der PMU-Matinée, die am ungewohnten Termin, einem Mittwoch, abrollte.

Insgesamt gab es eine kurzweilige Mischung aus Favoriten und Außenseitern, so dass auch am Toto für jeden etwas dabei war. 4.000:1 in der Viererwette, 643,7:1 und 220,3:1 in den Jackpot-Dreierwetten konnten sich ebenso sehen lassen wie die 800:1 in der V4-Wette. Robbin Bot gewann die Hälfte aller Rennen, der Norden hielt mit einem Lasbeker Doppelpack dagegen, während Dennis Spangenberg mit der 36,3:1-Außenseiterin Double Explosion für das Salz in der Suppe zuständig war.

Die Hälfte an Bot

Robbin Bot siegte zu Beginn der V4-Wette mit dem favorisierten Xpensive Diamant, der sofort nach vorn geschossen war, aber in den Bögen doch gewisse Gangartprobleme offenbarte. In der Distanz wehrten die beiden die mächtig auf Touren kommenden Welcome und Early Love ab.

Seinen zweiten Treffer markierte Bot dann im grünen Dress des Bürgertraber Herten e.V., für den er Ignatz von Herten bald nach vorn und dann nach Hause lenkte. Iura verteidigte den zweiten Platz gegen Alwine, was in der Jackpot-Dreierwette 220,3:1 brachte.

Mit dem „Familienpferd“ Feldmarschall AR war er als Catchdriver dann für die Familie Arkenau in der gewinnarmen Klasse siegreich. Der Hengst setzte sich gegen Krikri du Flot und Hoss Power locker durch, während der favorisierte Fionator gleichfalls beim Debut im letzten Bogen an der Spitze abwinkte.

Doppel für Lasbek

Josef Franzl eröffnete den Renntag siegreich mit Torri, der auch beim dritten Lebensstart seine weiße Weste behielt. Start-Ziel hielt der Lasbeker das Heft sicher in der Hand und löste sich im letzten Bogen zu einem vollkommen überlegenen Erfolg; dahinter schnappte sich Happy Love AV das zweite Geld gegen All Brioni.

Das Rennen der besten Tagesklasse sicherte sich Franzl dann mit Ol Dono Lengai, der nach einer Runde den Weg nach außen ging und sich dennoch in einer sehenswerten Schlussphase knapp gegen den über den Open Stretch durchstechenden Beau de la Vitard und Gaya de Pervenche durchsetzen konnte. Der lange führende Exclusive Fire strich im Einlauf die Segel.

Überraschung des Tages

Das Viererwettrennen sicherte sich Dennis Spangenberg mit der 36,3:1-Chance Double Explosion. Über den Open Stretch führte der Weg zum Sieg in einer Kampfankunft gegen den außen herum fightenden Klaassen Boko, den mittig durchstoßenden Indigo des Baux und den lange führenden Liwlife. Diese Reihenfolge führte zum „Garantiefall“: 4.000:1.