++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Postillion schließt zu Bossa Nova auf
08. Dezember 2023

(MTZV-press) Es war ein Renntag unter erschwerten Bedingungen, die PMU-Matinée, die an diesem Vormittag auf dem Daglfinger Oval angesetzt war. Erschwert deshalb, weil die Auswirkungen des massiven Wintereinbruchs des vergangenen Wochenendes zu spüren waren und die Bahn am frühen Morgen noch deutliche Spuren des Schneefalls aufwies.

Jedoch gelang es dem Team des Münchner Trabrenn- und Zuchtvereins die Bahn bis zum Start der Quali renntauglich zu machen und so konnte der Renntag ohne Beeinträchtigungen durchgeführt werden.

Drei Trainer mit Doppeltreffern

Besonders gefreut haben dürften sich über den Renntag drei Trainer, die jeweils Doppelsiege feiern konnten. So punktete für Trainer Georg Frick Postillion, der in der Hand von Peter Platzer eine starke Leistung zeigte und den stärksten Widersacher Idefix früh in die Offensive gelockt hatte. Aus dem Rücken des Favoriten schickte Platzer im Schlussbogen Postillion zum Angriff und hatte im Einlauf nach taktisch cleverer Fahrt sofort das bessere Ende für sich.

Postillion_Z071223F

Postillion (fotofinish.de)

Der zweite Trainerpunkt gelang dem Trainer selbst mit Marilyn Boko. Die Stute nutzte die Schwächemomente der Gegner in der Gegenseite, setzte sich an die Spitze und enteilte der überforderten Konkurrenz anschließend um Längen.

Einen Doppelpunkt setzte auch das Form-Quartier von Manfred Schub. Zum Auftakt siegte der neu in den Stall gekommene Iathenus Day gegen Stormy Wood überlegen. Den zweiten Treffer markierte drei Rennen später Kytana, die Perceval und Faster Than Usain zu keinem Zeitpunkt fürchten musste.

Ein weiterer Doppeltreffer konnte zum Abschluss für Herbert Strobl verzeichnet werden. Zunächst führte Daniel Hinterhäuser, der für den erkrankten Eduard Sinl als Fahrer eingesprungen war, Be the One zum Sieg. Dabei reichte der überfallartige Angriff in der Gegenseite, um Ocean Eyes auf die Verliererstraße zu schicken, denn der kam in der Folge nicht mehr in die Nähe des Siegers.

Anders sah die Taktik ein Rennen später bei Kingman BR aus. Lukas Strobl steuerte den Wallach aus dem Rücken von Jogi Löw zum Sieg und hatte im Einlauf als 13,8:1-Außenseiter das bessere Ende für sich.

Kingman BR_Z071223F

Kingman BR (fotofinish.de)

Blue Edition gelingt die Sensation des Tages

Für den längsten Außenseitersieg des Tages sorgte Dr. Conny Schulz, die mit Blue Edition alles passend antraf. Im Einlauf motivierte die Tierärztin ihren Partner, so dass dieser noch sicher am lange führenden Black Sheriff vorbeilief. Die Siegquote für Blue Edition lautete 125,5:1.

Keine Sensation war dagegen der Sieg von Venka Hall, die von Marion Dinzinger ein ideales Rennen beschert bekam und überlegen zum fünften Jahreserfolg eilte.

Venka Hall_Z071223F

Venka Hall (fotofinish.de)

Bleibt schließlich noch vom Treffer von Sir Aragon SR zu berichten, der mit Robert Pletschacher für eine Überraschung sorgte und als 13,2:1 Außenseiter gegen den Trainingsgefährten Tumble Boy zum Zuge kam.

Die V6-Wette des Tages konnte einen Treffer verzeichnen und bescherte einem Mitspieler ein frühes Weihnachtsgeld in Höhe von 5.000 EUR.

Weiter geht es in Daglfing am Dienstag, 26.12.2023, mit dem Saison-Finale 2023. Sportliches Highlight wird der Daglfinger Weihnachts-Preis sein. Außerdem erfolgt im Rahmen des Renntags die Ehrung der bayerischen Champions 2023.