++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Halbfinals der schwedischen Breeders Crown in Solvalla mit Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström), Karin Walter-Mommerts Timotejs Online, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) und Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud), Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) sowie Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth - Ab 13:30 Uhr - Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) und Giulia di Masi (Alex Haagensen) für SI RACING in Charlottenlund - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Peter Weihermüller neuer Präsident des HVT
30. Oktober 2023

Der Hauptverband für Traberzucht e. V. (HVT) hat seit dem 20.10.2023 drei neue Präsidiumsmitglieder.

Auf der Mitgliederversammlung wurde Peter Weihermüller zum Präsidenten gewählt. Ulrich Mommert wurde in seinem Amt bestätigt und ist 1. stellvertretender Präsident. Neu ins Präsidium gewählt wurden Christine Lampe (2. stellvertretende Präsidentin) und Dr. Claudia Platvoet. Dr. Anton Graßl wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt.

Präsidium

„Die 3 neuen Präsdidiumsmitglieder“

Der neu gewählte Vorstand ist ein starkes Team gemischt aus verschiedenen Kompetenzen und Regionen, gespickt mit einem großen Erfahrungsschatz sowie viel Motivation und Leidenschaft für den Trabrennsport und die Traberzucht.

Das Team um Peter Weihermüller steht vor großen Aufgaben, die anzupacken sind. Dies soll mit Geschlossenheit, Sachlichkeit, Professionalität, Leidenschaft und viel Engagement geschehen.

So ist beispielswiese geplant, verschiedene Gremien zu bilden, um die am Sport und an der Zucht Beteiligten in die Gestaltung ihrer Zukunft einzubinden. Die Konstituierung eines Züchterbeirates, für den die Weichen auf der Hauptversammlung gestellt wurden, hat in den Regionen bereits begonnen und die Arbeiten zur Aufstellung eines abgestimmten und optimierten Terminkalenders für das Rennsportjahr 2024 laufen.

Die Digitalisierung von Prozessen, eine neue EDV, die Optimierung des Wettangebots, der Tierschutz und die Förderung der Nachwuchsarbeit sind weitere Themen mit Priorität.