++ WM aktuell: Michael Nimzcyk weiter im Flow - Nach den Plätzen zwei und drei mit Außenseitern in Läufen 6 und 7 in Cambridge springt der Goldhelm im Gesamtklassement auf das Podium und ist aktuell Dritter hinter James McDonald (Kanada) und Gary Hall jr. (Australien) - Im 8. Lauf landet der deutsche Champion mit einem angeschlagenen Pferd im Hintertreffen ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Peter Platzer im vorderen Mittelfeld
15. Juli 2024

Mit einer Ernüchterung begann für Peter Platzer die Europameisterschaft der Amateurfahrer, die am Montagmittag mit zwei Läufen im belgischen Seebad Ostende ihren Auftakt nahm. Das ihm zugeloste Pferd, ohnehin ein Außenseiter, startete im gestreckten Galopp und landete sofort am Turm, so dass sich der deutsche Vertreter mit der Minimalausbeute von einem Pünktchen bescheiden musste.

Die Rehabilitierung folgte prompt. Im 2. Lauf, zu dem die 13 Teilnehmer von der Sand- auf die Grasbahn wechselten, blieb Peter Platzer von allen Turbulenzen (endlose Startverzögerung, Fehlstart, Sturz im Schlussbogen) unbehelligt, steuerte den erst vierjährigen Kurt de la Ceze umsichtig im Vordertreffen, entlockte dem Hengst auf der langen Zielgeraden ungeahnte Reserven und errang kurz vor der Linie den entscheidenden Vorteil zum von der deutschen Fraktion umjubelten Sieg.

451452649_869322881887051_4007092446895300573_n

Der Erfolg beförderte Peter Platzer im Gesamtklassement, das zur Halbzeit Österreichs Staatsmeister Thomas Royer (3. und 4.) anführt, auf Platz fünf und damit ins gesicherte Mittelfeld, so dass der 58-jährige Münchner den beiden finalen Läufen am Dienstag in Mons (ab 11:52 Uhr) optimistisch entgegensehen kann.

2nd race.jpeg
451126076_869218861897453_752935082269690701_n