++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl. ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
PSP German Masters gehen nach Schweden
14. Oktober 2024

(bk-press/MT) Bei der zweiten Auflage nach der Wiederaufnahme der PSP German Masters der Trabreiter errang am Sonntag nach drei spannenden Läufen Stephanie Werder den Titel.

462852727_1866653057160303_2101436180341256374_n

Stephanie Werder (Foto: Karola Beier)

Der 1. Lauf ging Start-Ziel an Chamarel Wibb mit Maja Unterdörfer, im 2. Lauf setzte sich nach harten Kampf Flash Gordon mit Ronja Walter durch und im 3. Lauf ging der Sieg an die schwedische Reiterin Stephanie Werder mit Parom, die diesmal in allen drei Läufen ihre  Qualitäten überzeugend darbieten und somit Titelverteidigerin Ronja Walter auf den zweiten Platz verweisen konnte.

Sarah Kube hatte zu den beiden Konkurrentinnen leider das Pech, im 1. Lauf nicht starten zu können, da ihr Pferd zurückgezogen wurde, so dass sie sich im Endergebnis mit dem dritten Platz zufrieden geben musste.

Seinen dritten Lebenssieg bei seinem dritten Lebensstart durfte an diesem Nachmittag Wellerman in der Hand seines Besitzers Andreas Marx feiern. Das Gespann konnte sich problemlos gegen Der Biker mit Heinrich Ramrath und Francesco Yankee mit Marisa Bock durchsetzen.

Besondere  Freude dürfte es nach dem achten Rennen des Tages im Umfeld von Issa Boko gegeben haben. In der Hand von Sebastian Gläser zeigte die Stute einen feinen Speed und ließ Hanni Holmsminde hinter sich. Das Besondere an diesem Sieg, es war der erste Erfolg der neunjährigen Stute

Einen weiteren Außenseitererfolg dürfte Bernd Warnke mit Fabi Big Effe gegen Ulima Frei mit Manfred Zwiener feiern. Auch für die Victor-Gio-Stute war es der erste Lebenserfolg. Allerdings hat sie als Dreijährige noch einige Zeit für weitere Siege vor sich.

Das zweite Amateurfahren ging an den norddeutschen Gast Hans-Jürgen von Holdt mit Kazkova, die sich den Sieg nach Kampf gegen Sokrates mit Dr. Marie Lindinger sichern konnten.

Mit drei Tagessiegen überzeugte an diesem Sonntagnachmittag der Gast aus Bayern Christoph Schwarz. Rainbow Bo hatte gegen Uluru mit Dennis Spangenberg keine Probleme. Valesco siegte dann gegen Gadira (Thomas Panschow) überlegen und im letzten Rennen konnte Figov de la Cloue nach kurzem Kampf Ido d’Agice mit Bernd Schrödl noch hinter sich lassen.