++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
One Penny Black im Heatrennen zwei Mal überlegen
28. November 2023

(BK-press/MT) Der Winter hielt in Berlin Einzug und so öffnete der Pferdesportpark am Sonntag, 26. November 2023, seine Pforten zwar bei Sonnenschein, aber bei winterlichen frostigen Temperaturen.

Zum 20. Mal wurde der Buchmacher-Renntag in Karlshorst durchgeführt, wo man sich auch an dieser Stelle für die dauerhafte Unterstützung bedankt.

Sportlich ging es los mit einem Sieg des norddeutschen Gastes Naidoo in der Hand von Kornelius Kluth. Das Gespann sicherte sich gegen Ray Kelly die ersten Lorbeeren. Seinen zweiten Sieg des Tages feierte Kornelius Kluth dann im 5. Rennen mit What a miracle gegen Red Cash.

Ebenfalls zweimal durfte Thorsten Tietz in den Winner-Circle fahren. Mit Quater Bo gegen Giulietta und dann mit dem ebenfalls dreijährigen Istone gegen Shadow of the Night.

Nach vorsichtigem Start steuerte Thomas Buley Amaro immer weiter Richtung Spitze, um dann auf der Zielgeraden mit feinem Speed die Nase sicher vorn zu haben.

„Mann des Tages“ wurde Dennis Spangenberg, der mit One Penny Black beide Heatrennen für sich entscheiden konnte. Ob Startplatz 3 oder 1, das Gespann setzte sich jedes mal an die Spitze und ließ den Gegnern dann keine Chance.

Im letzten Rennen trat Russel mit Dennis Spangenberg beim Bänderstart vorsichtig ein, hielt sich dann im Mittelfeld auf, um kurz vor dem Schlussbogen in Angriffposition zu gehen und auf der Zielgeraden seine Gegner niederzuringen.

Einen weiteren Sieg für den Stall Spangenberg fuhr André Pögel mit Jester Tonic Start Ziel gegen Heartbeat ein.

Das Nachwuchsfahren konnte Nicole Fink mit Alwine gegen Othello PS für sich entscheiden.