++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Nichts neues auf Bayerns C-Bahnen
30. November 2024

Auch 2024 waren Martin Geineder und die Stute MS Junglefire die unangefochtenen Dominatoren auf Bayerns C-Bahnen.

Der ambitionierte Amateur aus Arnstorf sicherte sich zum vierten Mal in Folge das Fahrer-Championat und steigerte dabei seine Bilanz aus 2023 noch um drei Siege auf 16 Treffer. Platz zwei teilten sich Alois Ortner und Mario Ruhland mit je vier Erfolgen.

Genau die Hälfte seiner Ausbeute erzielte Martin Geineder mit MS Junglefire, die damit ihren Titel als siegreichstes Pferd souverän verteidigte. Der alte und neue C-Bahn-König musste die Ehrung am Freitagabend im Stadthotel Adebar in Dingolfing krankheitsbedingt absagen. Den Pokal nahm in Vertretung Gattin Romina entgegen.

Ausgezeichnet wurden auch Katharina Brunner und Theresa Dinzinger, die im Championat der Mini-Traber am Ende gleichauf lagen.

Versammlungsleiter Hermann Wimmer stellte überdies den Veranstaltungskalender für 2025 vor, der nach den gelungenen Comebacks auch wieder Veranstaltungen in Ampfing und Arnstorf vorsieht.

Geplante C-Bahn-Veranstaltungen 2025 in Bayern

(vorbehaltlich der Genehmigung durch den HVT):

31.05.25     Ampfing

22.06.25     Velden (Ausweichtermin 13.07.25)

20.07.25     Pocking

17.08.25     Frontenhausen

30.08.25     Oberstimm

06.09.25     Erding

12.10.25     Vilsbiburg

21.10.25     Dingolfing

Termin offen     Arnstorf